„6,4 Milliarden aufgestellt“: Regierung verkündet Budgeteinigung (08.05.2025)

#2 I MAKROÖKONOMISCHE PARAMETER I MACROECONOMIC FIGURES
Creditreform: Pleiten stiegen in Europa 2024 (06.05.2025)
Österreichs Außenwirtschaft erzielte 2024 Plus (06.05.2025)
WIFO-Chef für Aufmachen von Beamtengehaltsabschluss (06.05.2025)
Inflation bleibt hoch – 3,1 Prozent im April (02.05.2025)
Energiepreise im März gesunken: Strom bleibt teuer (02.05.2025)
4,5 Prozent Defizit: Druck zu Umsetzung des Sparpakets steigt (18.04.2025)
Finanzministerium: Budgetdefizit von 4,5 Prozent erwartet (17.04.2025)
BANK AUSTRIA I ÖSTERREICH AKTUELL I 04/2025
BANK AUSTRIA I ÖSTERREICH AKTUELL I 03/2025
JPMORGAN_GUIDE TO THE MARKET_Q2/2025
J.P.MORGAN I Q2/25 OUTLOOK I WEBKONFERENZ I 03.04.2025 I NOTIZEN MES.pdf
JPMAM_Webcast_Kapitalmarktausblick_Q2-2025_DACH.pdf
ERSTE I CEE Macro Outlook, 11.03.2024
BANK AUSTRIA I Branchen-Überblick 032025
WIFO I Neue Zölle der USA belasten Exporte und Wirtschaft in Europa deutlich (04.04.2025)
Budgetgipfel: Bund, Länder, Gemeinden zeigen Einhelligkeit (02.04.2025)
Schnellschätzung: Teuerung im März bei 2,9 Prozent (01.04.2025)
Fast 400.000 Arbeitslose im März (01.04.2025)
Einkommen und Konsum: Deutlicher Trend zum Sparen (01.04.2025)
Statistik Austria: Budgetdefizit stieg 2024 auf 4,7 Prozent (31.03.2025)
„Wirtschaftskrise“: WIFO und IHS für „schmerzhafte Reformen“ (27.03.2025)
Österreich steckt im dritten Rezessionsjahr (27.03.2025)
Konjunkturprognose_Präsentationsunterlagen_Folien_2025_03_27.pdf
OeNB-Prognose: Wirtschaft soll sich 2025 stabilisieren (26.03.2025)
Aus sechs werden zwölf Milliarden: Österreichs Budgetloch doppelt so groß wie angenommen (24.03.2025)
Inflation im Februar unverändert bei 3,2 Prozent (19.03.2025)
Pensionen, Pflege, Gesundheit: Badelt warnt vor „demografischer Bombe“ (16.03.2025)
Kampf gegen Rezession: Regierung geht in erste Arbeitsklausur (18.03.2025)
Global GDP 1985-2029 | Statista