AI

AI

1333 bookmarks
Newest
Common Sense Education Julie Smith`s Empfehlung | Dez. 2024
Common Sense Education Julie Smith`s Empfehlung | Dez. 2024
Common Sense Education provides educators and students with the resources they need to harness the power of technology for learning and life. Find our free K-12 Digital Citizenship Curriculum, reviews of popular edtech apps, tips on teaching responsible AI use, and resources for protecting student privacy and online safety.
·commonsense.org·
Common Sense Education Julie Smith`s Empfehlung | Dez. 2024
Meet MagicSchool AI's Educator Chatbot- Raina | Dez 2023 | free Kurs Level 1
Meet MagicSchool AI's Educator Chatbot- Raina | Dez 2023 | free Kurs Level 1

Here is a quick demonstration of MagicSchool AI's educator chatbot, Raina. This is video 5 of our 5 part AI Certified Educator Level 1 course. Join thousands of educators by completing this course and receive your AI Certified Educator Level 1 badge, click the link below. https://share.minicoursegenerator.com/unlock-the-magic-of-teaching-with-magicschool-63836197263568704

·youtu.be·
Meet MagicSchool AI's Educator Chatbot- Raina | Dez 2023 | free Kurs Level 1
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024
We've seen a growing recognition of the crucial role parent communication plays in navigating the AI education landscape. To help support that effort, we’ve created this one-page cheat sheet that equips parents with essential information about Generative AI in education.
·aiforeducation.io·
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024
Harte Kritik an Schulen: Bildungssystem am Ende? | Markus Lanz vom 19. Dezember 2024
Harte Kritik an Schulen: Bildungssystem am Ende? | Markus Lanz vom 19. Dezember 2024
Es steht schlecht um das deutsche Bildungssystem, wenn man in die Runde bei Markus Lanz fragt. Die Leistungen der Schüler seien heute wieder auf dem Niveau des großen Pisa-Schocks von 2000. Wie kann es sein, dass deutsche Schüler und die Schulen immer schlechter werden, wenn Bildung doch ein so hohes Gut in Deutschland ist? Eine mögliche Antwort könnte die Motivation der Schüler sein, sich in der Schule zu engagieren, denn die Inhalte seien teils zu weit weg vom Leben der Schüler, erklärt der Bildungsforscher Olaf Köller.
·youtu.be·
Harte Kritik an Schulen: Bildungssystem am Ende? | Markus Lanz vom 19. Dezember 2024
****** Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails - Einzellizenz 15.12.2024
****** Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails - Einzellizenz 15.12.2024

Einzellizenz: 15.12.24/Klett-ki-2024

Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten

·klett.de·
****** Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails - Einzellizenz 15.12.2024
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025

Klett@ki-2024 | Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende.

_ Kostenlose Lernmaterialien zum Thema KI

Der Ernst Klett Verlag, das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz haben zusammen einen digitalen Lernkurs zur Künstlichen Intelligenz für Schulen entwickelt.

Der Kurs "KI verstehen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 und ist fächerübergreifend. Bis Ende März 2025 steht das Unterrichtsmaterial kostenlos zur Verfügung. Mit den Grundlagen und praxisnahen Anwendungen der KI sollen die Jugendlichen die Chancen und Risiken von KI kennenlernen. In den ersten beiden Modulen des Lernkurses werden die wichtigen Grundbegriffe und Zusammenhänge vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler können mit einfach zu bedienenden Tools für maschinelles Lernen und Programmierung experimentieren. Lehrkräfte können das Lernmaterial flexibel an die individuellen Bedürfnisse ihrer Klassen anpassen.

Neben dem technischen Verständnis soll der Kurs auch ein ethisches Bewusstsein und kritisches Denken vermitteln, damit KI verantwortungsvoll und sinnvoll eingesetzt wird. Die praxisorientierten Anwendungsfelder des Lernmaterials spiegeln den interdisziplinären Charakter von KI wider und bieten Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Klimaforschung, Medizin und Automobilbranche.

·klett.de·
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
The Lynwood Unified AI Taskforce is a cross-functional team assembled to develop policies and procedures to govern the use of artificial intelligence (AI) technologies in the district in an ethical, equitable, and accountable manner. The taskforce will conduct in-depth assessments of existing and prospective AI applications, make recommendations on AI adoption or procurement based on benefits and risks, establish oversight mechanisms, and create opportunities for community input and feedback.
·ai.mylusd.org·
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024

Mit Napkin AI kannst du automatisiert tolle Grafiken und Diagramme zu den verschiedensten Themen und Inhalten erstellen und komplexe Inhalte visuell auf den Punkt bringen. Die Software spart dir enorm viel Zeit, sie ist einfach zu bedienen und zaubert echt anschauliche Grafiken.

·youtube.com·
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024

Mit Napkin.ai lassen sich aus beliebigen Texten heraus Visualisierungen erstellen. Einige Beispiele zeige ich hier im Video. Daraus ergeben sich - wie grundsätzlich beim Thema LLM/KI - interessante Diskussionsansätze rund um deren Fähigkeiten und Grenzen, um das Lernen mit, über und gerade auch trotz LLM/KI. Empfehlung: Einfach mal reinschauen!

·youtube.com·
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
In diesem Video erfährst du, wie Napkin AI als KI-Tool Grafiken und Diagramme zu deinem Text automatisch erstellt und damit deine Inhalte visuell aufwertet. Harald Frey von Kiwissen.org zeigt Schritt für Schritt, wie du mit Napkin AI Textpassagen analysieren und passende Grafiken generieren kannst, die ideal für Präsentationen und Dokumentationen geeignet sind. Von der unkomplizierten Registrierung bis hin zur Bearbeitung und Anpassung der Grafiken erfährst du alles, was du wissen musst, um Napkin AI optimal zu nutzen. Perfekt für jeden, der KI-generierte Texte noch professioneller gestalten möchte.
·youtube.com·
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
If you are an innovative teacher, ed tech coach, principal, superintendent, CIO, or CTO, these educators will help you start and navigate the larger conversations required to implement generative AI in the classroom effectively. The discussions around generative AI have moved far beyond plagiarism, cheating, ethics, data privacy, and job security. The first school year in the age of generative AI was historic and raised many big questions. This channel started with a three-part documentary titled Blindsided by AI. The film was 17 years and 15,000 interviews in the making. It opened our eyes to the questions we still need to answer for generative AI to realize its full promise and do no harm. The experiences of year one sparked deeper questions and more candid conversations. On this channel, we share episodes, video clips, and shorts from the film aimed at sparking meaningful, relevant, and next-level conversations.
·youtube.com·
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten

Das CO-STAR Schema (oder auch: Framework) besteht aus sechs Elementen und hilft Ihnen, klare und effektive Prompts zu erstellen.

Context (Kontext): Erklären Sie den Rahmen und die Umstände für die Aufgabe.

Objective (Ziel): Definieren Sie das Ziel, das erreicht werden soll.

Scope (Umfang): Beschränken Sie den Bereich oder Umfang der Aufgabe.

Task (Aufgabe): Beschreiben Sie die spezifische Aufgabe, welche die KI für Sie erledigen soll.

Action (Aktion): Geben Sie an, welche Aktionen durchgeführt werden sollen.

Result (Ergebnis): Beschreiben Sie das gewünschte Ergebnis.


Das TIDD-EC Schema (oder auch: Framework) besteht ebenfalls aus sechs Elementen und unterstützt Sie damit beim strukturierten Prompten.

Task Type (Art der Aufgabe): Geben Sie dem Sprachmodell eine klare Vorstellung davon, welche Art von Aufgabe es ausführen soll.

Instructions (Anweisungen): Beschreiben Sie spezifische Schritte oder Richtlinien, an die das Sprachmodell bei der Ausführung der Aufgabe befolgen soll.

Do (Ausführen): Welche Aktionen helfen dem Sprachmodell, die Aufgabe auszuführen?

Don’t (Vermeiden): Welche Elemente soll das Sprachmodell bei der Beantwortung des Prompts vermeiden?

Examples (Beispiele): Liefern Sie konkrete Beispiele für die gewünschte Art von Ergebnissen oder Antworten.

Content (Inhalte): Stellen Sie als Nutzer*in bestimmte Daten (Achtung: nur allgemeine, keine persönlichen Daten!) zur Verfügung, mit denen das Sprachmodell arbeiten, die Daten in der Antwort verwenden oder darauf Bezug nehmen kann.

·swisscom.ch·
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten