AI

AI

1435 bookmarks
Newest
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025

Klett@ki-2024 | Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende.

_ Kostenlose Lernmaterialien zum Thema KI

Der Ernst Klett Verlag, das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz haben zusammen einen digitalen Lernkurs zur Künstlichen Intelligenz für Schulen entwickelt.

Der Kurs "KI verstehen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 und ist fächerübergreifend. Bis Ende März 2025 steht das Unterrichtsmaterial kostenlos zur Verfügung. Mit den Grundlagen und praxisnahen Anwendungen der KI sollen die Jugendlichen die Chancen und Risiken von KI kennenlernen. In den ersten beiden Modulen des Lernkurses werden die wichtigen Grundbegriffe und Zusammenhänge vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler können mit einfach zu bedienenden Tools für maschinelles Lernen und Programmierung experimentieren. Lehrkräfte können das Lernmaterial flexibel an die individuellen Bedürfnisse ihrer Klassen anpassen.

Neben dem technischen Verständnis soll der Kurs auch ein ethisches Bewusstsein und kritisches Denken vermitteln, damit KI verantwortungsvoll und sinnvoll eingesetzt wird. Die praxisorientierten Anwendungsfelder des Lernmaterials spiegeln den interdisziplinären Charakter von KI wider und bieten Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Klimaforschung, Medizin und Automobilbranche.

·klett.de·
Ernst Klett Verlag - KI verstehen Allgemeine Ausgabe ab 2024 Produktdetails | Dez. 2024 gültig bis März 2025
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
The Lynwood Unified AI Taskforce is a cross-functional team assembled to develop policies and procedures to govern the use of artificial intelligence (AI) technologies in the district in an ethical, equitable, and accountable manner. The taskforce will conduct in-depth assessments of existing and prospective AI applications, make recommendations on AI adoption or procurement based on benefits and risks, establish oversight mechanisms, and create opportunities for community input and feedback.
·ai.mylusd.org·
Artificial Intelligence Taskforce @LynwoodUnified | Dez. 2024
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024

Mit Napkin AI kannst du automatisiert tolle Grafiken und Diagramme zu den verschiedensten Themen und Inhalten erstellen und komplexe Inhalte visuell auf den Punkt bringen. Die Software spart dir enorm viel Zeit, sie ist einfach zu bedienen und zaubert echt anschauliche Grafiken.

·youtube.com·
Napkin AI: Grafiken & Diagramme mit KI erstellen! 13.11.2024
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024

Mit Napkin.ai lassen sich aus beliebigen Texten heraus Visualisierungen erstellen. Einige Beispiele zeige ich hier im Video. Daraus ergeben sich - wie grundsätzlich beim Thema LLM/KI - interessante Diskussionsansätze rund um deren Fähigkeiten und Grenzen, um das Lernen mit, über und gerade auch trotz LLM/KI. Empfehlung: Einfach mal reinschauen!

·youtube.com·
Napkin.ai: Grafiken automatisiert aus Text erstellen (Vorstellung und Tutorial) | 28.09.2024
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
In diesem Video erfährst du, wie Napkin AI als KI-Tool Grafiken und Diagramme zu deinem Text automatisch erstellt und damit deine Inhalte visuell aufwertet. Harald Frey von Kiwissen.org zeigt Schritt für Schritt, wie du mit Napkin AI Textpassagen analysieren und passende Grafiken generieren kannst, die ideal für Präsentationen und Dokumentationen geeignet sind. Von der unkomplizierten Registrierung bis hin zur Bearbeitung und Anpassung der Grafiken erfährst du alles, was du wissen musst, um Napkin AI optimal zu nutzen. Perfekt für jeden, der KI-generierte Texte noch professioneller gestalten möchte.
·youtube.com·
Napkin AI!: Texte mit KI in beeindruckende Grafiken verwandeln! 30.10.2024
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
If you are an innovative teacher, ed tech coach, principal, superintendent, CIO, or CTO, these educators will help you start and navigate the larger conversations required to implement generative AI in the classroom effectively. The discussions around generative AI have moved far beyond plagiarism, cheating, ethics, data privacy, and job security. The first school year in the age of generative AI was historic and raised many big questions. This channel started with a three-part documentary titled Blindsided by AI. The film was 17 years and 15,000 interviews in the making. It opened our eyes to the questions we still need to answer for generative AI to realize its full promise and do no harm. The experiences of year one sparked deeper questions and more candid conversations. On this channel, we share episodes, video clips, and shorts from the film aimed at sparking meaningful, relevant, and next-level conversations.
·youtube.com·
Hacking GenAI in Education | Conversation Starters | Dez. 2024
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten

Das CO-STAR Schema (oder auch: Framework) besteht aus sechs Elementen und hilft Ihnen, klare und effektive Prompts zu erstellen.

Context (Kontext): Erklären Sie den Rahmen und die Umstände für die Aufgabe.

Objective (Ziel): Definieren Sie das Ziel, das erreicht werden soll.

Scope (Umfang): Beschränken Sie den Bereich oder Umfang der Aufgabe.

Task (Aufgabe): Beschreiben Sie die spezifische Aufgabe, welche die KI für Sie erledigen soll.

Action (Aktion): Geben Sie an, welche Aktionen durchgeführt werden sollen.

Result (Ergebnis): Beschreiben Sie das gewünschte Ergebnis.


Das TIDD-EC Schema (oder auch: Framework) besteht ebenfalls aus sechs Elementen und unterstützt Sie damit beim strukturierten Prompten.

Task Type (Art der Aufgabe): Geben Sie dem Sprachmodell eine klare Vorstellung davon, welche Art von Aufgabe es ausführen soll.

Instructions (Anweisungen): Beschreiben Sie spezifische Schritte oder Richtlinien, an die das Sprachmodell bei der Ausführung der Aufgabe befolgen soll.

Do (Ausführen): Welche Aktionen helfen dem Sprachmodell, die Aufgabe auszuführen?

Don’t (Vermeiden): Welche Elemente soll das Sprachmodell bei der Beantwortung des Prompts vermeiden?

Examples (Beispiele): Liefern Sie konkrete Beispiele für die gewünschte Art von Ergebnissen oder Antworten.

Content (Inhalte): Stellen Sie als Nutzer*in bestimmte Daten (Achtung: nur allgemeine, keine persönlichen Daten!) zur Verfügung, mit denen das Sprachmodell arbeiten, die Daten in der Antwort verwenden oder darauf Bezug nehmen kann.

·swisscom.ch·
Swisscom Campus - Generative Text-KIs und Sprachmodelle - Besser Prompten
2024_Generative AI map.WEBP
2024_Generative AI map.WEBP

Unsere aktualisierte Marktkarte für generative KI Diese Karte ist nach Use cases / Anwendungsfällen gegliedert.

Dies spiegelt zwei wichtige Entwicklungen auf dem Markt wider: Die Entwicklung der generativen KI vom Technologie-Hammer zu tatsächlichen Anwendungsfällen und Werten sowie die zunehmend multimodale Natur der generativen KI-Anwendungen

·up.raindrop.io·
2024_Generative AI map.WEBP
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 2: Praktiken. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 2: Praktiken. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Pre-empathische Zusammenarbeit schaut auf Kooperation und Kollaboration, Kommunikation und Koordination also die Schnittmengen und Schnittstellen von Zusammenarbeit. Die bewusste Gestaltung dieser vier Ko-Wörter hat Folgen: Die Zusammenarbeit wird einfacher und klarer. Dieses Buch fokussiert sich auf Zusammenarbeit, wie sie in der digital-vernetzten Welt rasant an Bedeutung gewinnt. Bisherige Ratgeber stellen das individuelle Arbeiten in den Vordergrund und sehen das Thema Zusammenarbeit eher als eine Störung und als eine Ausnahme von der Regel. Dieser Ansatz ist im letzten Jahrhundert hängen geblieben. Heute im Umbruch zur Arbeitswelt 4.0 erfahren wir täglich: Das wirklich Neue an der digitalen Vernetzung sind nicht der Speicherort von Dateien oder die Funktionen von Cloud-Software. Die großen Herausforderungen und die enormen Potentiale! liegen in der Neugestaltung der vernetzten Zusammenarbeit. Mit den Prinzipien der Zusammenarbeit 4.0 lassen sich E-Mails abschaffen, der Aufwand für Besprechungen halbieren, Fehler und Frust reduzieren und mehr Energie für Kreativität, Konzentration und Effizienz freisetzen. Kurz gesagt: Es kann mehr Energie in die eigentliche Arbeit gesteckt werden. Dafür braucht es nicht nur kollaborative Tools, sondern auch und vor allem intelligente Verabredungen, klare Standards und handfeste Methoden. Digitale Zusammenarbeit 4.0 liefert vier Säulen für den Erfolg vernetzter Teams: 1. Grundlagen als begriffliches Handwerkszeug eine Unterscheidung der vier Ko-Wörter Kooperation, Kollaboration, Kommunikation und Koordination sowie eine Einführung in die Grundidee von asynchroner und pre-empathischer Zusammenarbeit 2. Prinzipien und Konzepte als theoretisches Handwerkszeug eine Erläuterung von 11 Konzepten, die den Rahmen für Zusammenarbeit 4.0 bilden und auf verschiedene Kontexte übertragen werden können 3. Methoden, Standards und Hacks als das praktische Handwerkszeug eine Sammlung von 50 praktischen Methoden und erprobten Standards für die Zusammenarbeit in vernetzten Teams 4. Vorschläge für die Umsetzung konkrete Empfehlungen, sortiert auf die Ebenen alleine starten, im Team starten und Kulturwandel in der Organisation
·exlibris.ch·
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 2: Praktiken. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 1: Prinzipien. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 1: Prinzipien. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Pre-empathische Zusammenarbeit schaut auf Kooperation und Kollaboration, Kommunikation und Koordination also die Schnittmengen und Schnittstellen von Zusammenarbeit. Die bewusste Gestaltung dieser vier Ko-Wörter hat Folgen: Die Zusammenarbeit wird einfacher und klarer. Dieses Buch fokussiert sich auf Zusammenarbeit, wie sie in der digital-vernetzten Welt rasant an Bedeutung gewinnt. Bisherige Ratgeber stellen das individuelle Arbeiten in den Vordergrund und sehen das Thema Zusammenarbeit eher als eine Störung und als eine Ausnahme von der Regel. Dieser Ansatz ist im letzten Jahrhundert hängen geblieben. Heute im Umbruch zur Arbeitswelt 4.0 erfahren wir täglich: Das wirklich Neue an der digitalen Vernetzung sind nicht der Speicherort von Dateien oder die Funktionen von Cloud-Software. Die großen Herausforderungen und die enormen Potentiale! liegen in der Neugestaltung der vernetzten Zusammenarbeit. Mit den Prinzipien der Zusammenarbeit 4.0 lassen sich E-Mails abschaffen, der Aufwand für Besprechungen halbieren, Fehler und Frust reduzieren und mehr Energie für Kreativität, Konzentration und Effizienz freisetzen. Kurz gesagt: Es kann mehr Energie in die eigentliche Arbeit gesteckt werden. Dafür braucht es nicht nur kollaborative Tools, sondern auch und vor allem intelligente Verabredungen, klare Standards und handfeste Methoden. Digitale Zusammenarbeit 4.0 liefert vier Säulen für den Erfolg vernetzter Teams: 1. Grundlagen als begriffliches Handwerkszeug eine Unterscheidung der vier Ko-Wörter Kooperation, Kollaboration, Kommunikation und Koordination sowie eine Einführung in die Grundidee von asynchroner und pre-empathischer Zusammenarbeit 2. Prinzipien und Konzepte als theoretisches Handwerkszeug eine Erläuterung von 11 Konzepten, die den Rahmen für Zusammenarbeit 4.0 bilden und auf verschiedene Kontexte übertragen werden können 3. Methoden, Standards und Hacks als das praktische Handwerkszeug eine Sammlung von 50 praktischen Methoden und erprobten Standards für die Zusammenarbeit in vernetzten Teams 4. Vorschläge für die Umsetzung konkrete Empfehlungen, sortiert auf die Ebenen alleine starten, im Team starten und Kulturwandel in der Organisation
·exlibris.ch·
Digitale Zusammenarbeit 4.0 die Gebrauchsanleitung! Band 1: Prinzipien. Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen von Jöran Muuß-Merholz | Ex Libris, erschienen Okt. 2024
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
Die ElevenReader-App erstellt smarte AI-Podcasts aus PDFs, Artikeln und E-Books mit hochwertiger, natürlicher Sprachausgabe. Via URL, pdfs, selbstgeschriebene Text (copy&paste) oder gescannten Texten / Arikeln.
·play.google.com·
Reader by ElevenLabs - Apps on Google Play | 30.11.2024
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
Die ElevenReader-App erstellt smarte AI-Podcasts aus PDFs, Artikeln und E-Books mit hochwertiger, natürlicher Sprachausgabe. Via URL, pdfs, selbstgeschriebene Text (copy&paste) oder gescannten Texten / Arikeln.
·apps.apple.com·
‎****** Reader by ElevenLabs - iOS App | 30.11.2024
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4

Wenn ich den Link teile, übermittle ich einzig diesen Audio-Schnipsel zum downloaden. Um die gesamte Länge downloden zu können benütige ich einen kostenpflichtigen Account bei elevenlab. Schade, denn AudioQualität ist super.

Workflow der noch zu testen wäre:

  1. Reader by ElevenLabs App auf iPad und iPhone installieren
  2. Auf ipad Podcast generieren
  3. Beim Hören auf dem iPad, den ganzen Podcast mit der Sprachmemo App vom iphone aufnehmen

Tonqualität leidet vermutlich unter diesem Prozedere!

·up.raindrop.io·
2024-11-30_elevenreader.io_iOS App_Podcast mit 2 hosts_Bildung_individuelles Potential optimal fördern_1. Test mit gescannter Heftseite.mp4
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024

App installier und Podcastfunktion getestet am 30.11.2024 | Podcastlänge ca. 10 Min. | Nachteil: Die beiden Host machen sehr viele eigene Ergänzungen, die stets noch zu überprüfen wären. Super tolle Tonqualität.

Mit ElevenReader können Sie Texte, Artikel, ePubs und PDFs wie nie zuvor anhören. Mit unbegrenztem Zugriff auf ultrarealistische KI-Stimmen können Sie Ihr Hörerlebnis verbessern.

Nutzen Sie diese leistungsstarke Text-to-Speech-App unterwegs als idealen Audiobegleiter beim Pendeln, im Fitnessstudio, bei der Arbeit und in der Schule oder für barrierefreie Zwecke. Basierend auf dem kontextsensitiven Text-to-Speech-Modell (TTS) von ElevenLabs bietet ElevenReader die hochwertigste KI-Sprachtechnologie in Ihrer Tasche.

Erfahren Sie, warum Benutzer ElevenReader als ihren bevorzugten KI-Text-zu-Sprache-Reader auswählen.

TEXT-READER-FUNKTIONEN

• Erhalten Sie unbegrenztes Text-to-Speech-Audio-Streaming

• Wählen Sie aus Dutzenden natürlich klingender, menschenähnlicher KI-Stimmen in Ihrem bevorzugten Stil

• Importieren Sie Ihren eigenen Text, fügen Sie Links aus dem Internet ein, laden Sie PDFs oder ePubs hoch oder scannen Sie gedruckten Text und erstellen einen Podcast mit 2 Hosts

• Steuern Sie Ihre Wiedergabegeschwindigkeit vollständig von 0,25X bis 3X

• Behalten Sie beim Lesen mehr im Gedächtnis, da hervorgehobene Wörter mit dem Audiokommentar synchronisiert werden

• Hören Sie in 32 verschiedenen Sprachen für ein wirklich globales Erlebnis

·apps.apple.com·
‎Reader by ElevenLabs | Nov. 2024