AI

AI

1333 bookmarks
Newest
Der elektronische Spiegel von Manuela Lenzen: Buch kaufen | Ex Libris, erschienen Mai 2023
Der elektronische Spiegel von Manuela Lenzen: Buch kaufen | Ex Libris, erschienen Mai 2023

"Der elektronische Spiegel» handelt von dem Abenteuer, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachbaut. Die Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen nimmt uns mit auf einen Streifzug durch das dynamische Forschungsfeld zwischen Psychologie, Neurowissenschaften, Biologie, Philosophie und KI-Forschung. Künstliche Intelligenz ist noch lange nicht so klug wie wir. Aber gerade deshalb kann sie uns Aufschluss darüber geben, wie Intelligenz wirklich funktioniert und wer wir sind.

Während Künstliche Intelligenz landauf, landab diskutiert wird, ist kaum bekannt, dass die klugen Maschinen nie nur dazu da waren, uns langweilige oder gefährliche Arbeit abzunehmen. Sie waren von Beginn an Hypothesen über das Funktionieren des Geistes, elektronische Spiegel, in deren Zerrbild der Mensch nur umso besser erkennen kann, was Intelligenz ausmacht und was ganz offensichtlich nicht. Am Beginn der Künstliche-Intelligenz-Forschung stand die Vorstellung, man müsse das menschliche Denken nur genau genug beschreiben, um intelligente Maschinen bauen zu können. 70 Jahre später hat sich Ernüchterung eingestellt: Die größten Herausforderungen bestehen nicht darin, im Schach zu gewinnen oder in Gedanken geometrische Figuren zu drehen, sondern in so etwas schwer Greifbarem wie Flexibilität, Kreativität und gesundem Menschenverstand; darin, eine Situation zu verstehen und angemessen zu reagieren.

·exlibris.ch·
Der elektronische Spiegel von Manuela Lenzen: Buch kaufen | Ex Libris, erschienen Mai 2023
‎EduFunk: KI im Seminarbetrieb - Prompts statt Kreide auf Apple Podcasts, 13.1.2024
‎EduFunk: KI im Seminarbetrieb - Prompts statt Kreide auf Apple Podcasts, 13.1.2024
Wir sprechen mit Monika Hochleitner-Prell von der Realschule Amberg über künstliche Intelligenz im Seminarbetrieb. Wie können angehende Lehrkräfte von ChatGPT profitieren? Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und dessen Vorbereitung?Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
·podcasts.apple.com·
‎EduFunk: KI im Seminarbetrieb - Prompts statt Kreide auf Apple Podcasts, 13.1.2024
Hello World - Hannah Fry
Hello World - Hannah Fry
It’s a book about how we’ve slowly handed over control to computers – how there are algorithms and artificial intelligence hiding behind almost every aspect of our modern lives – and what that means for our society.  Cambridge Analytica might have made the most headlines, but these algorithms are everywhere. In our hospitals, our courtrooms,… Read More »Hello World
·hannahfry.co.uk·
Hello World - Hannah Fry
‎„Werkstatt-Gespräch – KI & Bildung“ auf Apple Podcasts
‎„Werkstatt-Gespräch – KI & Bildung“ auf Apple Podcasts
Wie lernen Maschinen im Gegensatz zu Menschen? Können Zeitzeugen durch KI ewig leben? Und welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Mehr Infos unter: werkstatt.bpb.de/KI
·podcasts.apple.com·
‎„Werkstatt-Gespräch – KI & Bildung“ auf Apple Podcasts
‎„KI-Update – ein Heise-Podcast“ auf Apple Podcasts
‎„KI-Update – ein Heise-Podcast“ auf Apple Podcasts
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von Heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
·podcasts.apple.com·
‎„KI-Update – ein Heise-Podcast“ auf Apple Podcasts
‎„KI verstehen“, Deutschlandfunk (Dlf Wissen) auf Apple Podcasts
‎„KI verstehen“, Deutschlandfunk (Dlf Wissen) auf Apple Podcasts
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
·podcasts.apple.com·
‎„KI verstehen“, Deutschlandfunk (Dlf Wissen) auf Apple Podcasts
Algorithmen für den Alltag von Brian Christian, Tom Griffiths, Nov. 2023 | Ex Libris, 18.80, Jan, 2024
Algorithmen für den Alltag von Brian Christian, Tom Griffiths, Nov. 2023 | Ex Libris, 18.80, Jan, 2024
Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. Das ließe sich ändern, wenn wir die Vorteile der Algorithmen stärker für uns nutzen würden. Davon sind der Wissenschaftsautor Brian Christian und der Psychologe Tom Griffiths überzeugt. In ihrem Buch zeigen sie auf, wie uns Algorithmen helfen können, die bestmögliche Lösung für ganz alltägliche Probleme zu finden, von der Suche nach einem Parkplatz bis zur Auswahl des richtigen Restaurants oder Partners. »Algorithmen für den Alltag« überträgt die Erkenntnisse der Informatik in nützliche und alltagstaugliche Strategien und zeigt uns, wie wir mit ihrer Hilfe produktiver, organisierter und wesentlich glücklicher werden.
·exlibris.ch·
Algorithmen für den Alltag von Brian Christian, Tom Griffiths, Nov. 2023 | Ex Libris, 18.80, Jan, 2024
The AI Classroom: The Ultimate Guide to Artificial Intelligence in Education, März 2023
The AI Classroom: The Ultimate Guide to Artificial Intelligence in Education, März 2023

Pädagogen werden in der sich schnell entwickelnden Revolution der künstlichen Intelligenz eine entscheidende Rolle spielen.

Mensch und Technologie schließen sich zusammen, um eine brandneue Welt voller Möglichkeiten voller bahnbrechender Fortschritte zu erschließen, die es uns ermöglichen, Lehren und Lernen neu zu denken!

Sind Sie ein Pädagoge und möchten in der sich ständig verändernden Welt der Bildung die Nase vorn haben? Dann sind Sie bei The AI ​​Classroom genau richtig, dem ultimativen Leitfaden für die Bewältigung der Komplexität von KI im Bildungswesen. Dieses zum Nachdenken anregende Buch bietet praktische Strategien für die Integration von KI-Tools in Ihre Lehrpraktiken und untersucht gleichzeitig das Potenzial der KI, traditionelle Lehr- und Lernmodelle zu transformieren. Entdecken Sie, wie KI Ihnen dabei helfen kann, integrative und zugängliche Lernumgebungen zu schaffen, das Lernen zu personalisieren, mehr Schüler zu erreichen und Ihre Zeit zurückzugewinnen. Lassen Sie uns das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz ausschöpfen und ihre transformative Kraft nutzen, um Ihr Handwerk auf die nächste Stufe zu heben!

·amazon.co.uk·
The AI Classroom: The Ultimate Guide to Artificial Intelligence in Education, März 2023
Co-Intelligence by Ethan Mollick,erscheint im April 2024
Co-Intelligence by Ethan Mollick,erscheint im April 2024
From Wharton professor and author of the popular One Useful Thing Substack newsletter Ethan Mollick comes the definitive playbook for working, learning, and living in the new age of AI, erscheint im April 2024
·penguinrandomhouse.com·
Co-Intelligence by Ethan Mollick,erscheint im April 2024