
digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit
🏫Ausbilderin mit eidg. Fachausweis 🎨Kunsttherapeutin 👩🏫Medienpädagogin / KITA.digital.coach / Facilator im Bereich "Kreativ mit Medien" 🎬📸📻Content Creator / 🎙️Podcasterin 🤖Lernen mit KI ☕Erzählcafé - Moderatorin
Kontakt: doris.kaufmann(at)gmail.com | 6005 Luzern
Sprechende Wimmelbilder
Wimmelbilder laden zum genauen Hinsehen ein. In jedem Wimmelbild gibt es verschiedene Situationen zu beobachten. Wimmelbilder eignen sich zum Entdecken, zum Erzählen und vielleicht gar zum Schreiben und für Wortschatzarbeit.
Stop Motion ist eine einfache Animationstechnik, die man zum Gestalten kreativer Filme und Erzählen kurzer Geschichten einsetzen kann. Bei der Stop Motion-Technik werden einzelne Fotos von unbewegten Motiven, die schrittweise verändert werden, gemacht. Auf jedem Bild ändert sich eine Kleinigkeit. Dadurch entsteht Bewegung, so ähnlich wie beim Daumenkino.
Diese Art der Filmproduktion ist sehr einfach und kann daher auch problemlos mit kleineren Kindern durchgeführt werden. So eignen sich Knetfiguren, Puppen, aber auch einfache geometrische Formen aus Papier als Akteuren der Stop Motion Filme. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Diese Technik wurde früher, bevor es Computeranimationen gab, auch in Hollywood-Filmen eingesetzt zum Beispiel als Godzilla die Stadt platt gemacht oder King Kong auf das Empire State Building geklettert ist. Das waren grosse Puppen, die dann mit der Stop Motion-Technik bewegt wurden.
Digikult bringt Kindern digitales Denken bei. Ohne Elektronik, gendergerecht und barrierefrei. Hier findest Du Unterrichtseinheiten für die Primarstufe. Sie alle haben das Ziel: Schülerinnen und Schüler sollen mehr als nur Geräte bedienen können. Sie sollen verstehen, was Digitalität ist.
Die Minibiber - Entdecke die Informatik!
Die Minibiber richten sich gemäss dem Lehrplan 21 primär an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern im Zyklus 1. Die Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sind natürlich auch für den Zyklus 2 und 3 als knifflige Herausforderungen gedacht. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Minibiber und erleben Sie Informatik auf spielerischen und abenteuerlichen Wegen.