Digitales

Digitales

16 bookmarks
Newest
Windows 11 25H2: Alle Neuerungen im Detail erklärt
Windows 11 25H2: Alle Neuerungen im Detail erklärt
Mit Windows 11 25H2 stellt Microsoft zahlreiche Neuerungen für Windows 11 bereit. Wir zeigen, was Sie jetzt alles wissen müssen.
·flip.it·
Windows 11 25H2: Alle Neuerungen im Detail erklärt
Lebensmittel Zeitung: Technologie: Otto zieht es in die Stackit-Cloud
Lebensmittel Zeitung: Technologie: Otto zieht es in die Stackit-Cloud
Die Schwarz-Tochter Stackit steht kurz davor, ihren ersten Kunden aus dem deutschen Handel zu gewinnen. Der Cloud-Anbieter verhandelt mit dem Handelskonzern Otto über einen Deal, der Signalwirkung für die Branche haben könnte.
·lebensmittelzeitung.net·
Lebensmittel Zeitung: Technologie: Otto zieht es in die Stackit-Cloud
Windows 11. Hauptaspekte mit Kontext
Windows 11. Hauptaspekte mit Kontext

Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft mit verschiedenen Hauptaspekten, die sowohl das Design als auch die Funktionalität betreffen. Hier sind die wichtigsten Punkte mit Kontext:

  1. Modernisierte Benutzeroberfläche: Windows 11 bietet eine neue, aufgeräumte und intuitive Benutzeroberfläche mit einem zentrierten Startmenü und moderneren Symbolen. Die Taskleiste und Fenster haben ein frisches Design, das für eine effizientere Bedienung sorgt.

  2. Verbesserte Produktivität: Es erlaubt die Erstellung mehrerer virtueller Desktops, besseres Multitasking mit der Snap-Funktion zum Anordnen mehrerer Apps gleichzeitig und optimierte Suchfunktionen.

  3. Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Windows 11 enthält fortschrittliche Sicherheitsmechanismen wie TPM 2.0 (Trusted Platform Module) für hardwarebasierte Verschlüsselung, Windows Hello für biometrische Authentifizierung, BitLocker-Verschlüsselung und Windows Defender Antivirus zum Schutz vor Bedrohungen.

  4. Leistungsoptimierung: Das Betriebssystem ist für schnellere Startzeiten und eine effizientere Nutzung von Ressourcen wie Arbeitsspeicher und Festplattenplatz optimiert. Dadurch läuft es auch auf älteren Geräten flüssig.

  5. Unternehmensfreundlichkeit: Windows 11 Professional bietet erweiterte Verwaltungsoptionen für IT-Administratoren, Gruppenrichtlinien und nahtlose Integration mit Cloud-Diensten wie Microsoft 365 und Azure, wodurch Unternehmen ihre Arbeitsabläufe verbessern können.

  6. Kompatibilität: Es unterstützt weiterhin ältere Windows-Anwendungen durch den Kompatibilitätsmodus, sodass Nutzer auf vertraute Software zugreifen können.

  7. Neue Systemsteuerung und Kontextmenü: Die Systemeinstellungen sind übersichtlicher gestaltet, und das Kontextmenü ist neu designt, wobei es auch Optionen gibt, das klassische Kontextmenü wiederherzustellen, falls gewünscht.

  8. KI-Unterstützung: Windows 11 integriert KI-gestützte Funktionen wie Microsoft Copilot, der Nutzer bei Aufgaben unterstützt, und generatives Löschen in Fotos.

Diese Aspekte zusammen machen Windows 11 zu einem modernen, sichereren und produktiveren Betriebssystem mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Unternehmensanwendungen. Es wurde von Microsoft entwickelt, um auf leistungsfähiger Hardware optimal zu laufen und gleichzeitig eine breite Palette von Geräten zu unterstützen.[1][2][5][7]

[1] https://www.lizenzexperte.de/blogs/tech-blog/windows-11-professional-die-top-10-features-im-uberblick [2] https://www.golem.de/news/microsofts-neues-betriebssystem-das-ist-windows-11-2110-160075-2.html [3] https://it-nerd24.de/tech-blog/windows-11-die-wichtigsten-vor-und-nachteile-im-ueberblick [4] https://www.giga.de/tech/windows-11-altes-kontextmenue-dauerhaft-wiederherstellen--01J4S9H295EX3ASXA0XWQDPY55 [5] https://regio-aktuell24.de/zukunft-des-betriebssystems-alles-wissenswerte-ueber-windows-11/179317 [6] https://www.anyviewer.com/de/kb/windows-11-versteckte-funktionen-3399-ac.html [7] https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11 [8] https://learn.microsoft.com/de-de/answers/questions/3999131/windows-11-kontextmen-ndern?forum=windows-all [9] https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11-specifications [10] https://www.youtube.com/watch?v=WnGuZE-mCa4

·perplexity.ai·
Windows 11. Hauptaspekte mit Kontext
10 Aspekte von Perplexity.io als zukunftsfähige Lösung.
10 Aspekte von Perplexity.io als zukunftsfähige Lösung.
Hier sind 10 Aspekte von Perplexity.io, die es zu einer zukunftsfähigen Lösung machen: 1. KI-gestützte Suchtechnologie Perplexity AI nutzt fortschrittliche...
·perplexity.ai·
10 Aspekte von Perplexity.io als zukunftsfähige Lösung.
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Perplexity und ChatGPT unterscheiden sich im journalistischen Kontext vor allem durch ihren Umgang mit Quellen, Aktualität und Textgenerierung: ...
·perplexity.ai·
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Seit Februar 2025 gelten in Deutschland und der EU neue, verbindliche Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) durch die EU-KI-Verordnung (AI Act). Unternehmen...
·perplexity.ai·
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
KI in Deutschland: So steht es um unsere Rechte und Daten
KI in Deutschland: So steht es um unsere Rechte und Daten
Rechtslage und Schutz der Grundrechte Mit dem Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung (AI Act) am 1. August 2024 setzt Deutschland auf ein europaweit...
·perplexity.ai·
KI in Deutschland: So steht es um unsere Rechte und Daten