Wie kann man Perplexity und ChatGPT optimal als Recherche und content Generierung duo nutzen. Tips und Beispiele im Kontext.
Um Perplexity und ChatGPT optimal als Recherche- und Content-Generierungs-Duo zu nutzen, empfiehlt sich ein klar strukturierter Workflow, der die jeweiligen...
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Perplexity und ChatGPT unterscheiden sich im journalistischen Kontext vor allem durch ihren Umgang mit Quellen, Aktualität und Textgenerierung:
...
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Seit Februar 2025 gelten in Deutschland und der EU neue, verbindliche Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) durch die EU-KI-Verordnung (AI Act). Unternehmen...
KI Report. Arbeitswelt Studie. von Anders Humlum und Emilie Vestergaard. Der...
Zentrale Erkenntnisse
Die Studie der Ökonomen Anders Humlum und Emilie Vestergaard untersucht, wie sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) –...
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Perplexity will seinen KI-Assistenten offenbar direkt in Samsung- und Motorola-Smartphones integrieren. Damit würde das Unternehmen den Such-Monopolisten Google empfindlich treffen.
5 Empfehlungen zum Einsatz von Perplexity und weitere 5 zum Einsatz von ChatGPT
1. Recherche und Informationssuche: Nutzen Sie Perplexity für präzise und faktenbasierte Recherchen, da es Quellenangaben liefert und aktuelle Daten...