Künstliche Intelligenz

8 bookmarks
Custom sorting
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Perplexity und ChatGPT unterscheiden sich im journalistischen Kontext vor allem durch ihren Umgang mit Quellen, Aktualität und Textgenerierung: ...
·perplexity.ai·
Unterschied von ChatGPT und Perplexity im direkten Vergleich. Insbesondere im Journalismus Bereich mit Quellenangaben. Auch unter Berücksichtigung von text Content Generierung.
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Seit Februar 2025 gelten in Deutschland und der EU neue, verbindliche Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) durch die EU-KI-Verordnung (AI Act). Unternehmen...
·perplexity.ai·
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Perplexity will seinen KI-Assistenten offenbar direkt in Samsung- und Motorola-Smartphones integrieren. Damit würde das Unternehmen den Such-Monopolisten Google empfindlich treffen.
·handelsblatt.com·
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz