IA Welt

IA Welt

1514 bookmarks
Newest
Mit KI. Wissen und Bildung auf Doktorarbeit Level bringen. Wie im Artikel. Nvidia-CEO Jensen Huang lernt täglich mit KI: „So bringe ich mein Wissen auf Doktoranden-Niveau“, beschreiben. 10 Aspekte und eine Zusammenfassung
Mit KI. Wissen und Bildung auf Doktorarbeit Level bringen. Wie im Artikel. Nvidia-CEO Jensen Huang lernt täglich mit KI: „So bringe ich mein Wissen auf Doktoranden-Niveau“, beschreiben. 10 Aspekte und eine Zusammenfassung
1. KI als täglicher Tutor Jensen Huang nutzt KI-Tools wie ChatGPT, Gemini Pro und Perplexity täglich als persönlichen Nachhilfelehrer, um komplexe...
·perplexity.ai·
Mit KI. Wissen und Bildung auf Doktorarbeit Level bringen. Wie im Artikel. Nvidia-CEO Jensen Huang lernt täglich mit KI: „So bringe ich mein Wissen auf Doktoranden-Niveau“, beschreiben. 10 Aspekte und eine Zusammenfassung
Aktuelle Mietpreis und Soziale Situation in Deutschland. 5 Aspekte und...
Aktuelle Mietpreis und Soziale Situation in Deutschland. 5 Aspekte und...
Die Mietpreise in Deutschland steigen 2025 weiter an, besonders in Großstädten und bei Neubauten. Die Hauptursachen sind ein Mangel an Neubauten und der kontinuierliche Rückgang von Sozialwohnungen. Immer mehr Haushalte sind durch hohe Wohnkosten überlastet, was die soziale Ungleichheit verstärkt und Armutsrisiken erhöht. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und ältere Frauen. Das gesellschaftliche Klima ist angespannt: Viele Bürger empfinden die soziale Lage als ungerecht und fordern mehr Engagement von der Politik für sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnrau
·perplexity.ai·
Aktuelle Mietpreis und Soziale Situation in Deutschland. 5 Aspekte und...
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Die Mietpreise in Deutschland steigen 2025 weiter an, besonders in Großstädten und bei Neubauten. Die Hauptursachen sind ein Mangel an Neubauten und der kontinuierliche Rückgang von Sozialwohnungen. Immer mehr Haushalte sind durch hohe Wohnkosten überlastet, was die soziale Ungleichheit verstärkt und Armutsrisiken erhöht. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und ältere Frauen. Das gesellschaftliche Klima ist angespannt: Viele Bürger empfinden die soziale Lage als ungerecht und fordern mehr Engagement von der Politik für sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnrau
·youtube.com·
Mieten: "Wer kann sich das noch leisten?" fragt Heidi Reichinnek bei Markus Lanz! - YouTube
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Moskau und Washington wollen Öl und Gas nach Europa verkaufen, wollen die EU spalten. Souverän und sicher wird der Kontinent nur mit einer Energiewende.Die Europäische Union will unabhängig werden …
·flip.it·
Riropa: Die EU muss sich von Russland und den USA befreien
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart
Berlin. Sandra Maischberger fragt, Julia Klöckner windet sich. Martin Schulz wird deutlich. Ein chaotischer Kanzler-Wahltag im ARD-Talk.Was für ein Tag für Deutschland – und vor allem für Friedrich …
·flip.it·
Klöckner bei Maischberger: Kanzlerwahl mit Fehlstart
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
NACH DEM KANZLER-KRIMI: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler und startet direkt außenpolitisch durch. Heute reist er nach Paris, wo er Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Arbeitstreffen im Élysée trifft. Thema ist unter anderem die Energiepolitik. Frankreich hofft auf mehr Offenheit der Bundesregierung zur Atomkraft. Weiter geht es nach Warschau, wo Merz mit Polens Regierungschef Donald Tusk über Migration sprechen will. Ab Tag eins sollen laut Merz nur noch Menschen mit gültigen Papieren einreisen dürfen. CDU-Generalsekretär Karsten Linnemann erwartet rasche Rückführungen. Auch ein Telefonat mit Donald Trump ist geplant – der neue Kanzler setzt auf direkte internationale Kontakte. #friedrichmerz #macron #migrationspolitik #atomenergie #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
·youtube.com·
Merz in Frankreich: Jetzt wird in die Hände gespuckt! Friedrich Merz startet sofort voll durch
Justus Bender. Bei Lanz. zum Thema. Abweichler bei der Kanzlerwahl von Merz....
Justus Bender. Bei Lanz. zum Thema. Abweichler bei der Kanzlerwahl von Merz....
Die Motive hinter dem abweichenden Wahlverhalten waren vielfältig: persönliche Enttäuschung, Frust, Missgunst oder ein Denkzettel an die Parteiführung. Einige Abgeordnete waren sich offenbar nicht über die Tragweite ihrer Entscheidung im Klaren. Nach dem Debakel wurde Merz erst im zweiten Wahlgang mit einer knappen Mehrheit zum Kanzler gewählt,
·perplexity.ai·
Justus Bender. Bei Lanz. zum Thema. Abweichler bei der Kanzlerwahl von Merz....
tagesthemen 22:40 Uhr, 06.05.2025
tagesthemen 22:40 Uhr, 06.05.2025
tagesthemen 22:40 Uhr Friedrich Merz wird nach zweitem Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, Zur dramatischen Kanzlerwahl Reaktionen aus der CDU und aus Frankreich, Die Meinung, Weitere Nachrichten im Überblick, Letzte Vorbereitungen für das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes, Das Wetter https://www.tagesschau.de
·youtube.com·
tagesthemen 22:40 Uhr, 06.05.2025
Die Trump-Chronologie: DER STANDARD dokumentiert den Umbau der USA Strafzölle,...
Die Trump-Chronologie: DER STANDARD dokumentiert den Umbau der USA Strafzölle,...
## Die Trump-Chronologie: Radikaler Umbau der USA in Trumps zweiter Amtszeit Donald Trump hat mit Beginn seiner zweiten Amtszeit am 20. Januar 2025 einen beispiellosen Umbau der US-Regierung und -Gesellschaft eingeleitet. Die wichtigsten Entwicklungen und Maßnahmen lassen sich in mehreren zentralen Themenfeldern zusammenfassen: **1. Radikaler Umbau des Regierungsapparats** - Trump verfolgt einen drastischen Personalabbau in Bundesbehörden. Tausende Beamte wurden entlassen oder durch loyalere Gefolgsleute ersetzt. Besonders betroffen sind Behörden wie USAID, CIA und NSA. Ziel ist, kritische Stimmen und Widerstand gegen Trumps Agenda auszuschalten[3][4]. - Grundlage vieler Maßnahmen ist das von konservativen Denkfabriken entwickelte "Project 2025". Es sieht eine Zentralisierung der Macht im Weißen Haus, die Schwächung von Bundesinstitutionen und einen umfassenden Austausch des Verwaltungspersonals vor[2][4]. - Ministerien wie Bildung und Heimatschutz sollen abgeschafft, das FBI grundlegend reformiert werden[2]. - Die Entlassungswelle und der Umbau stoßen auf massiven Widerstand: Über 40 Klagen wurden eingereicht, mehrere Gerichte haben Maßnahmen vorläufig gestoppt[3][4]. **2. Strafzölle und Wirtschaftspolitik** - Anfang April 2025 verhängte Trump weitreichende Zölle: Auf nahezu alle Importe wird ein Basiszoll von zehn Prozent erhoben, für China sogar 145 Prozent. Für einige Länder gelten noch höhere "gegenseitige" Strafzölle[1][5]. - Die Zollpolitik führte zu erheblichen Spannungen im Welthandel und zu Massenentlassungen in exportorientierten Branchen. Nach Protesten wurde eine dreimonatige Pause für die härtesten Zölle angekündigt, mit Ausnahme der besonders hohen Zölle gegen China[5]. **3. Angriffe auf die Justiz und Entlassungen** - Trump hat zahlreiche Staatsanwälte und hochrangige FBI-Beamte entlassen, insbesondere solche, die an Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol 2021 oder an Verfahren gegen ihn beteiligt waren[4][5]. - Das Justizministerium wurde durch einen radikalen Austausch von Mitarbeitern auf Linie gebracht. Kritiker sprechen von einer politisch motivierten Säuberung[4][5]. - Der Supreme Court, inzwischen konservativ dominiert, ist zunehmend in politische Auseinandersetzungen um Trumps Agenda eingebunden. Erste Anträge der Regierung auf Entlassungen wurden jedoch abgelehnt[3]. **4. Migrations- und Grenzpolitik** - Die Migrationspolitik wurde massiv verschärft: Nationaler Notstand an der Südgrenze, Fertigstellung der Grenzmauer, Massenabschiebungen und Abschaffung von Schutzorten für Migranten[1][4]. - Zehn neue Dekrete in den ersten Wochen zielten auf die Verschärfung der Asyl- und Einwanderungsgesetze[4]. **5. Umwelt- und Energiepolitik** - Trump hat Klimaschutzmaßnahmen zurückgefahren und setzt auf eine massive Ausweitung der Öl- und Gasförderung, insbesondere in Alaska, entsprechend den Empfehlungen von "Project 2025"[4]. **6. Außenpolitik und Ukraine** - Die Ukrainepolitik wurde neu ausgerichtet: Militärhilfen und Geheimdienstzusammenarbeit wurden zeitweise ausgesetzt. Im Mai 2025 schloss die US-Regierung ein Rohstoffabkommen mit der Ukraine ab, das US-Unternehmen privilegierten Zugang zu Mineralien sichert[5]. **7. Rechtliche und politische Kontroversen** - Trump wurde im Januar 2025 im Prozess um Schweigegeldzahlungen schuldig gesprochen – als erster amtierender US-Präsident. Weitere Verfahren wegen Wahlbetrugs wurden eingestellt[5]. - Die Regierung sieht sich mit einer Welle von Klagen und richterlichen Verfügungen gegen ihre Maßnahmen konfrontiert, setzt aber darauf, letztlich vor dem Supreme Court zu obsiegen[3][4]. ## Fazit Die zweite Amtszeit von Donald Trump ist geprägt von einem radikalen Umbau des Staates, einer massiven Zentralisierung der Macht im Weißen Haus, wirtschaftlichem Protektionismus durch Strafzölle, einer harten Migrationspolitik und tiefgreifenden Eingriffen in die Justiz. Viele dieser Maßnahmen orientieren sich am konservativen Masterplan "Project 2025" und stoßen sowohl national als auch international auf heftigen Widerstand[2][4][5]. Citations: [1] https://www.businessinsider.de/politik/us-zoelle-die-verwirrende-timeline-von-trumps-entscheidungen/ [2] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/project-2025-trump-usa-wahl-100.html [3] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-trump-behoerden-umbau-oberster-gerichtshof-100.html [4] https://www.deutschlandfunk.de/trump-project-2025-100.html [5] https://www.zeit.de/thema/donald-trump [6] https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/trump-vs-big-law-gegenwehr-der-branche-usa [7] https://www.dvz.de/politik/detail/news/donald-trump-vor-zweiter-us-praesidentschaft.html [8] https://www.tagesschau.de/ausland/usa-justizministerium-entlassungen-100.html [9] https://www.instagram.com/derstandardat/p/DHwQU4_uc47/ [10] https://www.zeit.de/politik/ausland/donald-trump-entscheidungen-dekrete-chronik [11] https://www.deutschlandfunk.de/trump-zweite-amtszeit-project-2025-100.html [12] https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-news-liveblog-richter-massenentlassungen-behoerden-li.3209703 [13] https://ru.linkedin.com/company/derstandard [14] https://www.fr.de/politik/us-experte-zu-trumps-zweiter-amtszeit-er-ist-schon-jetzt-eine-lahme-ente-zr-93525919.html [15] https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/liveblog-usa-unter-trump-vance-trifft-papst-im-vatikan-faz-19444916.html [16] https://www.youtube.com/watch?v=A8290-rSnmo [17] https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/uswahl-trump-project2025-100.html [18] https://www.watson.ch/international/liveticker/999226551-us-ticker-sinkende-impfquoten-gefahr-von-masern-steigt-in-den-usa [19] https://www.spiegel.de/ausland/inauguration-von-donald-trump-klagen-gegen-aus-fuer-staatsangehoerigkeit-durch-geburt-a-0cd0246b-fb27-4725-a678-8d3c1383dc8d [20] https://de.wikipedia.org/wiki/Proteste_gegen_Schutzma%C3%9Fnahmen_zur_COVID-19-Pandemie_in_Deutschland --- Answer from Perplexity: pplx.ai/share
·perplexity.ai·
Die Trump-Chronologie: DER STANDARD dokumentiert den Umbau der USA Strafzölle,...
Merz: «Israel macht uns allergrößte Sorgen»
Merz: «Israel macht uns allergrößte Sorgen»
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat ernste Besorgnis über das Vorgehen Israels im Gazastreifen geäußert. In einem ARD-»Brennpunkt« kündigte er zudem an, der neue Außenminister Johann …
·flip.it·
Merz: «Israel macht uns allergrößte Sorgen»
Was für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU für ihn. Für die Kanzlerschaft heißt das nichts Gutes
Was für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU für ihn. Für die Kanzlerschaft heißt das nichts Gutes
Wahlverlauf und Ergebnis Friedrich Merz (CDU) wurde am 6. Mai 2025 im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Im...
·perplexity.ai·
Was für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU für ihn. Für die Kanzlerschaft heißt das nichts Gutes
Merz: Doch noch Kanzler - Merz zittert sich zum Erfolg
Merz: Doch noch Kanzler - Merz zittert sich zum Erfolg
Was für ein Tag, was für eine Kanzlerwahl. Friedrich Merz hat es doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang stimmen ausreichend Abgeordnete von SPD und CDU/CSU für ihn. Für die Kanzlerschaft heißt das …
·flip.it·
Merz: Doch noch Kanzler - Merz zittert sich zum Erfolg
Friedrich Merz: Das ist Deutschlands neuer Bundeskanzler
Friedrich Merz: Das ist Deutschlands neuer Bundeskanzler
Friedrich Merz ist Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick über Leben und politischen Werdegang des CDU-Chefs sowie seine Kanzlerkandidatur.Mara MarxFriedrich Merz ist der zehnte …
·flip.it·
Friedrich Merz: Das ist Deutschlands neuer Bundeskanzler