NATO Treffen Juli 2024. Deutsche Berichterstattung. Die Zeit, Der Spiegel, Die TAZ und EURAKTIV.
Die deutsche Berichterstattung über das NATO-Treffen im Juli 2024 konzentrierte sich auf mehrere Schlüsselthemen: 1. Stationierung von US-Waffen: Die USA...
Wie anerkannt und seriös ist das deutsche Nachrichten outlet The European.de
TheEuropean.de ist ein deutsches Online-Magazin, das sich auf Meinungsjournalismus und Debatten zu gesellschaftlichen Themen konzentriert. Es wurde 2009...
Politik und Steuern: Vermögensteuer wieder einsetzen? Einfacher gesagt als getan.
Soll es hohe Steuern auf Vermögen über einer Million Euro geben? Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich dafür aus. Doch der Teufel steckt wie so häufig im Detail.
Weniger Grün in EU: EVP-Politiker mahnt Kommission zur Zurückhaltung bei grüner Politik
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben sich dagegen entschieden, ENVI, den größten Ausschuss des Europäischen Parlaments in getrennte Gremien für Umwelt und Gesundheit aufzuteilen.
E Autos. im Billig-Segment. Der Renault R5 im ersten günstigen Angebot
Gerade offiziell vorgeführt, nun gibt es erste spannende Leasingdeals für den Renault R5 E-Tech Electric. Im Leasing ist er für knapp 285 Euro zu haben.
Michelle Obama weist Trump in die Schranken: Umfrage zeigt deutlichen Trend bei Präsidentenfrage
Nach dem TV-Duell von Biden sind Demokraten auf der Suche nach Alternativ-Kandidaten. Eine Umfrage zeigt: Michelle Obama könnte es mit Trump aufnehmen.
Armut: Kindergrundsicherung: Armutsbekämpfung geht auch ohne Systemwechsel
Die Koalition hat sich von dem zentralen Baustein der Kindergrundsicherung verabschiedet. Das ist verkraftbar – aber nur, wenn sie wenigstens den Rest rettet.
EU: Von der Leyen sucht sichere Mehrheit inmitten von Vertrauensverlusten
Die neuen politischen Gleichgewichte nach den Europawahlen haben von der Leyens Plan verändert, Unterstützung von rechts zu suchen. Sie wendet sich nun an die Grünen für eine sichere Mehrheit, doch Vertrauen bleibt ein heikles Thema.
Liste der Deutschen Verbände die sich für sozial, geistig und körperlich benachteiligte Menschen einsetzen..
Hier ist eine Liste einiger wichtiger deutscher Verbände, die sich für sozial, geistig und körperlich benachteiligte Menschen einsetzen: 1. Sozialverband VdK...
Umfragetief: SPD, Grüne und FDP: Ampel-Parteien purzeln auf absolutes Umfragetief
Wen würden die Menschen in Deutschland wählen, wenn die Bundestagswahl in Kürze anstände? Eine Umfrage zeigt: Für die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP sähe es katastrophal aus.
Baden Württemberg: Haushalt und Wachstumspaket: Kretschmann: Ampel-Einigung kostet Land halbe Milliarde
Auf wohl eine halbe Milliarde Euro pro Jahr muss das Land durch das Haushaltspaket im Bund verzichten. Der Ministerpräsident findet die Einigung trotzdem gut.
Erneuerbare Energien: Bund umwirbt private Investoren für Energiewende
Ob für den Ausbau von Stromnetzen oder den Aufbau eines Wasserstoffnetzes: Die Energiewende ist teuer. Der Wirtschaftsminister umwirbt internationale Investoren.
Von den Protesten der Pegida-Bewegung dürften viele länger nichts mehr gehört haben. Doch es gibt sie noch – als gefährliche Bühne für die Stars der rechten Szene.
Deutsch-französische Beziehungen nach der Wahl: Worauf es jetzt ankommt
Egal, wer Frankreich bald regiert: Die Nachbarschaftspolitik des Landes wird an Bedeutung verlieren. Zum Glück sind die französische und die deutsche Gesellschaft vielfach verbunden, meint unser Gastautor.
Duenstwagen in der Politik. GRENZWERTE GERISSEN. Die größten Dienstwagen-Sünder der Politik.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in ihrer jährlichen Dienstwagen-Untersuchung festgestellt, dass die Mehrheit der Politiker-Dienstwagen die geltenden...
Politischer Extrmismus. »Niemand kann garantieren, dass Trump der letzte wahnsinnige Soziopath ist, der an die Macht will«
Laurence Tribe, ein renommierter Rechtswissenschaftler der Harvard University und ehemaliger Professor von Barack Obama, äußert tiefe Besorgnis über das...
Umwelt: Verbände fordern Tempolimit 100 auf Autobahnen – wegen E-Mobilität
Ein Bündnis fordert ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen. Das soll Verkehrstote reduzieren, CO2-Emissionen senken und die Elektromobilität fördern.
Die Rechte kann noch verlieren: Durch taktische Rückzüge zugunsten nicht-rechtspopulistischer Kandidaten besiegte Frankreichs Linksbündnis in der zweiten Runde der Parlamentswahlen den rechten Rassemblement National. Doch die französische Politik bleibt kompliziert.
Was die Upper Class mit der Wahlschlappe der Tories zu tun hat
14 Jahre regierten die Tories Grossbritannien. Nun haben sie bei den Unterhauswahlen auf spektakuläre Weise Schiffbruch erlitten. Es ist die Strafe dafür, dass sie der grassierenden Weltfremdheit der wirtschaftlichen und politischen Elite nicht früher die Flügel stutzten.
Arbeitkampf: Tausende Samsung-Arbeiter legen die Arbeit nieder
Beim Elektronikriesen Samsung eskaliert der Streit über die Entlohnung der Mitarbeiter. 5,1 Prozent genügen den Leuten nicht. Jetzt kommt es – zumindest aus koreanischer Sicht – zum Äußersten.