‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

8193 bookmarks
Newest
Russlands neuer Staatsetat: Alles für den Krieg?
Russlands neuer Staatsetat: Alles für den Krieg?
Im Jahr 2024 werden die Militärausgaben in Russland erstmals die Zuweisungen für Sozialleistungen übersteigen. Welche Prioritäten setzt der Haushaltsentwurf und welche Folgen sind für die Wirtschaft zu erwarten?
·dw.com·
Russlands neuer Staatsetat: Alles für den Krieg?
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
Für grüne Wasserstoff-Projekte in Afrika will Bundeskanzler Olaf Scholz vier Milliarden Euro auf dem Kontinent investieren. Das sagte er auf einer Konferenz im Rahmen der G20-Initiative "Compact with Afrika" in Berlin.
·dw.com·
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
China hat weltweit mehr als eine Billion Euro für Infrastrukturprojekte verliehen. Doch immer mehr Schuldnerländer geraten in Zahlungsverzug, auch weil nicht alle Investitionen profitabel sind.
·dw.com·
China: Risse in der Neuen Seidenstraße
EU gibt sich neue Schuldenregeln
EU gibt sich neue Schuldenregeln
Die Staatsverschuldung in der EU soll sinken, und der Weg dahin soll einfacher werden. Starre Regeln werden aufgeweicht und Investitionen belohnt, vereinbarten die EU-Finanzminister.
·dw.com·
EU gibt sich neue Schuldenregeln
Die Slowakei an der Seite Ungarns? - Ja und Nein
Die Slowakei an der Seite Ungarns? - Ja und Nein
Der neue slowakische Premier Fico fährt innenpolitisch einen ähnlichen Kurs wie Ungarns Orban. Er versucht, den Kampf gegen Korruption einzuschränken. Außenpolitisch steht er dagegen bislang nicht an der Seite Orbans.
·dw.com·
Die Slowakei an der Seite Ungarns? - Ja und Nein
Görlach Global: Klima-Kooperation zwischen USA und China
Görlach Global: Klima-Kooperation zwischen USA und China
Die USA und China haben entscheidend zum Ergebnis der UN-Klimakonferenz COP28 beigetragen. Vielleicht leitet dieser gemeinsame Erfolg eine neue Ära der Zusammenarbeit ein, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Klima-Kooperation zwischen USA und China
Wie kann Donald Trump erneut als US-Präsident kandidieren?
Wie kann Donald Trump erneut als US-Präsident kandidieren?
Donald Trump wehrt sich gegen das Urteil eines Gerichts in Colorado, nach dem er in dem Bundesstaat nicht bei den Präsidentschaftsvorwahlen antreten darf. Dazu kommen zahlreiche andere juristische Verfahren.
·dw.com·
Wie kann Donald Trump erneut als US-Präsident kandidieren?
Kampf um Medien in Polen: Opposition spricht von "Putsch"
Kampf um Medien in Polen: Opposition spricht von "Putsch"
Jaroslaw Kaczynski hat die öffentlich-rechtlichen Medien zum Sprachrohr seiner PiS-Partei degradiert. Die Regierung von Donald Tusk will die Kontrolle zurückgewinnen, stößt aber auf Widerstand. Wer setzt sich durch?
·dw.com·
Kampf um Medien in Polen: Opposition spricht von "Putsch"
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
Im Südchinesischen Meer kollidieren Ansprüche Chinas mit denen der Philippinen. Dabei gehen beide Seiten immer größere Risiken ein – und schaffen einen gefährlichen Präzedenzfall.
·dw.com·
Warum es im Südchinesischen Meer ein turbulentes 2023 war
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
Die BRICS wachsen und damit ihr Einfluss. Kann ein Bündnis so unterschiedlicher Staaten funktionieren oder entsteht gar ein anti-westlicher Block? Experten raten zur Kooperation.
·dw.com·
BRICS - weder Papiertiger noch Schreckgespenst
Belgiens EU-Ratspräsidentschaft: Viel zu tun, wenig Zeit
Belgiens EU-Ratspräsidentschaft: Viel zu tun, wenig Zeit
Belgien übernimmt am 1. Januar für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Weil im Juni in Europa und Belgien gewählt wird, muss bis Ende April ein volles Programm erledigt werden.
·dw.com·
Belgiens EU-Ratspräsidentschaft: Viel zu tun, wenig Zeit
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Das Verhältnis zwischen China und Taiwan ist extrem angespannt. Peking droht mit einer Invasion des demokratischen Inselstaates. Die Zeichen stehen 2024 auf Krieg, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Kriegstreiberei in China 2024
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China
Auf Taiwan, offiziell Republik China genannt, wird ein neuer Präsident gewählt. Wichtiges Wahlkampfthema dabei: die Beziehungen zum Festland, der Volksrepublik China. Rechtlich ist der Status quo die einzige Option.
·dw.com·
Decoding China: "Ein China" bleibt ein China
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte untersucht Europols Lobby-Drehtür
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte untersucht Europols Lobby-Drehtür
Zwei Europol-Polizisten wechselten von der EU-Polizei zur Chatkontrolle-Lobbyorganisation Thorn. Jetzt untersucht die EU-Bürgerbeauftragte, ob dieser pikante Seitenwechsel legal war. Der EU-Abgeordnete Breyer kritisiert die Lobbyverflechtungen scharf.
·netzpolitik.org·
Chatkontrolle: EU-Bürgerbeauftragte untersucht Europols Lobby-Drehtür
Landshuter Hochzeit startet: Halbe Million Besucher erwartet
Landshuter Hochzeit startet: Halbe Million Besucher erwartet
Mit der Landshuter Hochzeit hat am Freitag eines der größten Mittelalterfeste Europas begonnen. Es wird zur Erinnerung an die 1475 in Landshut gefeierte Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig gefeiert.
·br.de·
Landshuter Hochzeit startet: Halbe Million Besucher erwartet
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik
Um Geldwäsche zu bekämpfen, soll im neuen Jahr ein neues Bundesamt gegründet werden. Es werde ein Superamt, heißt es im Finanzministerium von Christian Lindner. Die Opposition hat ihre Zweifel und ist damit nicht allein.
·mdr.de·
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik