
AI
Sie kann Informationen blitzschnell verarbeiten, in die Zukunft blicken und Ergebnisse treffsicher vorhersagen künstliche Intelligenz ist heute schon um ein Vielfaches smarter als der Mensch. Dennoch unterlaufen auch ihr ständig Fehler. Woran liegt das? Mo Gawdat, der Bestsellerautor von Die Formel für Glück und ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], kennt die Antwort auf diese Frage: Es liegt an uns Menschen, die die KI mit Informationen über unsere unvollkommene Welt füttern und so ihre Arbeitsweise grundlegend bestimmen. Um unsere Zukunft zu sichern, müssen wir das zukünftig besser machen. Und unseren Maschinen beibringen, wie wir besser leben können nur dann kann KI dabei helfen, die Zukunft unserer Spezies und des Planeten zu erhalten.
Autorentext Mo Gawdat war Chief Business Officer von Google , dem Elite-Entwicklerteam von Google, und arbeitete unter anderem für IBM und Microsoft. Er gründete u. a. mehr als 20 Unternehmen in den Bereichen Technologie, Gesundheit, Fitness mit und ist Mentor für Dutzende Gründungswillige. Sein Bestseller Die Formel für Glück ist im Redline Verlag erschienen.
⚔️ LMSYS Chatbot Arena (Multimodal): Benchmarking LLMs and VLMs in the Wild
Blog | GitHub | Paper | Dataset | Twitter | Discord | Kaggle Competition
📜 Rules
Ask any question to two anonymous models (e.g., ChatGPT, Gemini, Claude, Llama) and vote for the better one!
You can continue chatting until you identify a winner.
Vote won't be counted if model identity is revealed during conversation.
NEW Image Support: Upload an image on your first turn to unlock the multimodal arena! Images should be less than 15MB.
Christiane Reves, Assistenzprofessorin für Deutsch an der ASU, stellte bei der AI Innovation Challenge der ASU vor über 500 IT-Fachleuten der Universität das Konzept von „Language Buddy“ vor, einem maßgeschneiderten GPT, das Online-Studenten beim Üben ihrer Sprachkenntnisse unterstützen soll. Foto von Mike Sanchez/ASU Enterprise Technology
When it comes to language learning, communication is the ultimate goal. Improved linguistics, comprehension, grammar, vocabulary and pronunciation are just some of the benefits of learning a language through speaking. But for communication to take place, you need a partner. And that’s not always possible for students in ASU Online language courses; diverse student body learning needs and scheduling demands can make it challenging to hold synchronous instruction and virtual peer meetups.