AI

AI

1397 bookmarks
Newest
‎KI-Update – Heise-Podcast: Programmieren mit KI **** | Podcast vom 8.3.2024
‎KI-Update – Heise-Podcast: Programmieren mit KI **** | Podcast vom 8.3.2024
Nvidia-CEO Jensen Huang sagte kürzlich, dass aus seiner Sicht Programmieren bald nicht mehr so wichtig sei. Die Branche stehe kurz vor einem Zeitalter, in dem man Computern in natürlicher Sprache ein Problem beschreibt und eine Lösung bekommt. Ein Blick auf die Tech-Branche scheint diese Einschätzung zu bestätigen, denn es gibt täglich neue Meldungen über Entlassungswellen. Davon bleiben auch die Entwicklungs-Abteilungen nicht verschont. Aber ist daran tatsächlich KI Schuld? Macht sie Programmierkenntnisse überflüssig? Darüber spreche ich in dieser Woche mit meinem Kollegen Jan Mahn von der c’t.
·podcasts.apple.com·
‎KI-Update – Heise-Podcast: Programmieren mit KI **** | Podcast vom 8.3.2024
‎Kreide.KI.Klartext. | So geht individualisiertes Lernen mit KI | Podcast vom 6.3.2024
‎Kreide.KI.Klartext. | So geht individualisiertes Lernen mit KI | Podcast vom 6.3.2024

In der aktuellen Folge von "Kreide.KI.Klartext" spricht Gert mit Felix, einem der Gründer von To Teach, über die spannenden Entwicklungen im Bildungsbereich und die jüngste Kooperation mit Fobizz.

Sie gibt Einblicke in die innovative Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Entlastung und Unterstützung von Lehrkräften weltweit. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die Potenziale der KI in der Bildung, insbesondere in Bezug auf die individuelle Förderung von Schülern durch differenzierte Inhalte.

Learnings aus dieser Folge:

Innovation und Kooperation im Bildungssektor: Die Zusammenarbeit zwischen To Teach und Fobizz zeigt, wie durch die Bündelung von Kräften und Ressourcen Lehrkräfte effektiver unterstützt werden können.

Einsatz von KI in der Bildung: Die Entwicklung differenzierter Lernmaterialien durch KI erleichtert die Unterrichtsplanung und -vorbereitung, was einen wesentlichen Mehrwert für Lehrkräfte darstellt.

Gründung und Entwicklung: Felix teilt wertvolle Einblicke in die Gründungsgeschichte von To Teach, die Herausforderungen und Lernerfahrungen auf dem Weg zum Erfolg.

Zukunft der Bildung: Die Diskussion beleuchtet auch, wie wichtig es ist, sich mit neuen Technologien wie KI auseinanderzusetzen und diese sinnvoll im Bildungskontext zu nutzen.

Felix macht Mut zu gründen und fordert mehr Selbstwirksamkeitserfahrungen für Schülerinnen und Schüler in der Bildung.

·podcasts.apple.com·
‎Kreide.KI.Klartext. | So geht individualisiertes Lernen mit KI | Podcast vom 6.3.2024
Pädagogik 3/2024 | BELTZ
Pädagogik 3/2024 | BELTZ
Künstliche Intelligenz (KI) verspricht, das Lehren und Lernen in Zukunft zu entlasten – und auch heute ist schon vieles möglich. Inzwischen gibt es zahlreiche Ideen und Szenarien für KI in der Schule. Die wichtigsten davon stellen wir in dieser Ausgabe vor.Außerdem:- Standpunkt: Wer die Frage nach dem Nutzen oder Schaden digitaler Medien in der Schule seriös beantworten will, braucht mehr als entschiedene Meinungen und gute Absichten.- Beitrag: Beim Deeper Learning setzen sich Schülerinnen und Schüler vertieft und ko-kreativ mit dem Lernstoff auseinander. Das erfordert einen anderen Unterricht und andere Formen der Leistungsüberprüfung.- Serie »Psychische Erkrankungen von Jugendlichen«: Zu den häufigsten Erscheinungsformen der Schulangst zählen soziale Ängste und Prüfungsängste. Wie können Lehrkräfte den Betroffenen helfen?- Rezensionen: Eine systemische Perspektive verändert den Blick auf Schule und Unterricht. Wir stellen die aktuelle Literatur zum systemischen Arbeiten in der Schule vor.
·beltz.de·
Pädagogik 3/2024 | BELTZ
Use AI to build a complete podcast episode - no mics required (this show was entirely produced with AI from just this week's newsletter) | Okt. 2023
Use AI to build a complete podcast episode - no mics required (this show was entirely produced with AI from just this week's newsletter) | Okt. 2023
Listen to this episode from Africa Loves Politics on Spotify. Join Amina, Will and Khaya as they unpack this week's world of AI. The episode is entirely created with AI (including the hosts) from tools and code produced by Develop AI. All imperfections generated by the AI have been kept in deliberately. Find out more at www.developai.co.za. The basis for the episode was our weekly newsletter. Subscribe at www.developai.substack.com. Here is the exact letter that was used.Join the conversation by joining our WhatsApp Community.
·open.spotify.com·
Use AI to build a complete podcast episode - no mics required (this show was entirely produced with AI from just this week's newsletter) | Okt. 2023
Magic Prompts | März 2024
Magic Prompts | März 2024

Login mit Google

Megaprompts für: email, blogbeitrag, twitter, newsletter

Zu den implementierten Best Practices gehören:

1. Ihre Aufgabe ist es, dem LLM eine Persona zu geben. (z. B. Sie sind ein erfahrener Verkaufstrainer.)
2. Teilen Sie komplexe Aufgaben in eine Folge einfacherer Eingabeaufforderungen auf.
3. Setzen Sie positive Anweisungen wie „tun“ ein und meiden Sie negative Ausdrücke wie „nicht“.
4. Integrieren Sie die folgenden Sätze: „Ihre Aufgabe ist“ und „Sie MÜSSEN“.
5. Verwenden Sie Leitwörter wie „Denken Sie Schritt für Schritt“.
6. Wiederholen Sie ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Phrase innerhalb einer Eingabeaufforderung mehrmals.
·magicprompts.lyzr.ai·
Magic Prompts | März 2024
Kreativität und Künstliche Intelligenz | Hasso Plattner Institut | 7.2.2024
Kreativität und Künstliche Intelligenz | Hasso Plattner Institut | 7.2.2024
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
·podcast.hpi.de·
Kreativität und Künstliche Intelligenz | Hasso Plattner Institut | 7.2.2024
Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten? 12.2.2024
Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten? 12.2.2024
Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist?
·ardaudiothek.de·
Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten? 12.2.2024
Chatmind: Chat-guided Mind Mapping by Xmind
Chatmind: Chat-guided Mind Mapping by Xmind

Chatmind is an innovative online mind mapping tool that is guided by chat. By seamlessly integrating the power of AI into your mind mapping workflow, we aim to elevate your creativity and productivity to new heights.

With Chatmind, you can easily create mind maps and stunning presentations.

·youtu.be·
Chatmind: Chat-guided Mind Mapping by Xmind