
AI
Erstelle im Handumdrehen ein Kahoot! Klicke dazu auf den Button "Los" und folge den Anweisungen.
Ich habe ein GPT erstellt, mit dem sich schnell und einfach Fragen für Kahoot erstellen lassen. Einfach Anzahl der Fragen nennen, Zeit angeben und Thema nennen – schon geht es los! Danach müsst ihr die Inhalte nur noch in die Kahoot-Vorlage kopieren und die Vorlage in Kahoot hochladen, das war’s. Über den folgenden Link könnt ihr als ChatGPT-Plus-Nutzer:in mein GPT kostenlos testen und zu eurem Plus-Account hinzufügen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
AI-Policy | Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Projektarbeiten
Vorwort Anbei erhalten Sie eine Handreichung zum Einsatz von ChatGPT und weiteren KI-Tools im Rahmen Ihrer Projekt-arbeiten. Die Vereinbarungen gelten für sämtliche KI-Tools, selbst wenn sich in Teilen dieser Handreichung auf ChatGPT bezogen wird.
ChatGPT Zitate | Formate & Beispiele
Veröffentlicht am 23. Februar 2023 von Lisa Glöckler und Jack Caulfield. Aktualisiert am 4. September 2023.
ChatGPT, das beliebte KI-Sprachmodell, ist noch recht neu. Mitarbeitende an Universitäten arbeiten derzeit an Richtlinien darüber, wann und wie mit ChatGPT erstellte Inhalte in akademischen Texten verwendet und zitiert werden dürfen.
Die Richtlinien werden derzeit noch erstellt und weiterentwickelt. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich die Empfehlungen der Universitäten sich ändern, um die neuesten Richtlinien wiederzugeben.
Zudem diskutieren wir, wann du ChatGPT zitieren solltest und ob ChatGPT selbst Quellen zitieren kann.
ChatGPT im Klassenzimmer
ChatGPT hat innert kürzester Zeit eine enorme Verbreitung erreicht und das Echo in den Medien war gross. Während das Tool von einigen als Beginn einer neuen Ära gefeiert wird, betrachten es andere als potenzielle Bedrohung. Schnell hat sich gezeigt, dass auch das Bildungssystem vor neue Herausforderungen gestellt wird. Es ist daher wichtig, dass sich Lehrpersonen mit ChatGPT auseinandersetzen, um Anwendungen im Unterricht sowie den unreflektierten Einsatz durch Schüler:innen zu erkennen.
When teachers are first exposed to generative artificial intelligence tools like ChatGPT, it’s easy for them to identify potential concerns. Will the AI do all the work for students? Will students use it to cheat? Will students lose the ability to be creative and think critically because the AI can do those things for them?
Our guest, Carl Hooker, believes we can strike the proper balance and keep the human at the heart of learning, even with AI in the equation. He says, “I like the idea of keeping the human in the center. AI is the assistant. AI is the feedback. AI is the tutor, the thought partner, but it’s not the learner. The learner is still the most important part.” He adds, “Human compassion will never surpass artificial intelligence.”
Join us as we talk to Carl about his new book, Learning Evolution: The New Era of AI in the Classroom, and explore practical ways that students, teachers, and systems can adapt to the changes brought to the learning process by AI.
KI-Dienste: Einleitung (Registrierung/Kontoi erforderlich)
Mit dem Tool «KI-Dienste» können Lehrpersonen und ihre Schüler:innen ChatGPT (Text generieren) und DALL-E (Bilder generieren) datenschutzkonform in der Schule verwenden.
Lehrperson behält die KontrolleDie Schüler:innen können die KI-Dienste nur nutzen, wenn die Lehrperson diese für sie (zeitlich begrenzt) freigeschaltet hat. Die Lehrperson hat immer Zugriff auf alle Chatverläufe der Schüler:innen.