
digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit
Das PRO Kita Portal ist eine digitale Plattform für die Bereitstellung von pädagogischen Bildungsangeboten für den Kita-Alltag.
Das PRO Kita Portal enthält eine umfangreiche Auswahl an pädagogisch wertvollen und praxisgeprüften Bildungsangeboten innerhalb aller relevanten Bildungsbereiche im Kita-Alltag. Die Bildungsangebote sind von unserem Kita-Expertenteam verfasst und geprüft und können für den Kita-Alltag schnell und einfach eingesetzt werden. Als zusätzlicher Service stehen im PRO Kita Portal praxistauglich abgestimmte Wochenpläne zur Verfügung, die saisonal und thematisch dem Kita-Jahr entsprechend erarbeitet wurden. Jeden Donnerstag erscheint der neuen Wochenplan für die Folgewoche und bietet somit allen Kita-Leitungen und ErzieherInnen eine enorme Zeitersparnis in der Vorbereitung und Planung des Kita-Alltags.
Außerdem stehen den Kunden des PRO Kita Portals umfangreiche Fachartikel zu Themen wie unter anderem „Dokumentation & Entwicklungsförderung“, „Elternarbeit“ und „Gesundheit & Prävention“ zur Verfügung
Ein Maler eröffnet seine Galerie und macht dafür Werbung. Es wird erklärt / erzählt welche Werbekanäle er bespielt.
Finding Balance with Media and Tech Use at Home is a video from Common Sense Education. Use this video to help your students learn and thrive in our connected world.
Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Medien und Technik zu Hause
Die Aktivität „Ideale MAHLZEITEN“ ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Eltern und Betreuer dazu anzuregen, darüber nachzudenken, wie sie mit und ohne Medien und Technologie eine gesunde Balance zwischen Aktivitäten für ihre Kinder schaffen können. Helfen Sie ihnen, die ideale Balance für ihre Familie zu finden.
How to Make Meaningful Family Connections Using Media and Tech is a video from Common Sense Education. Use this video to help your students learn and thrive in our connected world.
Wie man mithilfe von Medien und Technologie sinnvolle Familienbeziehungen knüpft
Untersuchungen zeigen, dass die gemeinsame Nutzung von Medien und Technologie mit Kindern positive Auswirkungen hat – von frühen Lese- und Schreibfähigkeiten über die Förderung von Empathie bis hin zum kritischen Denken. Teilen Sie dieses Video, um Eltern und Betreuern zu helfen, die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Medien mit ihren Kindern zu verstehen.
Wie fühlen Sie sich durch Technologie?
Die Schüler lernen ein Gedicht, das ihnen hilft, über verschiedene Gefühle nachzudenken, die sie beim Umgang mit Technologie empfinden könnten. Sehen Sie sich die entsprechende Lektion zur digitalen Bürgerschaft an . Sehen Sie sich die Videodiskussionsaktivität an .