digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

831 bookmarks
Custom sorting
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal
Vielen Müttern und Vätern fällt es zu Beginn schwer, ihr Kind in die Kita zu geben und den Erzieherinnen und Erziehern die Verantwortung – zumindest temporär – zu übertragen. Umso wichtiger ist eine funktionierende Elternarbeit im Kindergarten. Ein Dialog zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Eltern ist dabei essenziell. Sinnvoll ist zudem die Einbeziehung der Elternteile in die Alltagsgestaltung der Kita. Doch wie kann gute Elternarbeit aussehen und welche Vorteile bringt sie für eine Kindertagesstätte? So viel steht fest: Die Kooperation zwischen den beiden Parteien ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit im Kindergarten. Das geht weit über den klassischen Elternabend in der Kita hinaus.
·prokita-portal.de·
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal
Pro Kita Portal.de
Pro Kita Portal.de

Das PRO Kita Portal ist eine digitale Plattform für die Bereitstellung von pädagogischen Bildungsangeboten für den Kita-Alltag.

Das PRO Kita Portal enthält eine umfangreiche Auswahl an pädagogisch wertvollen und praxisgeprüften Bildungsangeboten innerhalb aller relevanten Bildungsbereiche im Kita-Alltag. Die Bildungsangebote sind von unserem Kita-Expertenteam verfasst und geprüft und können für den Kita-Alltag schnell und einfach eingesetzt werden. Als zusätzlicher Service stehen im PRO Kita Portal praxistauglich abgestimmte Wochenpläne zur Verfügung, die saisonal und thematisch dem Kita-Jahr entsprechend erarbeitet wurden. Jeden Donnerstag erscheint der neuen Wochenplan für die Folgewoche und bietet somit allen Kita-Leitungen und ErzieherInnen eine enorme Zeitersparnis in der Vorbereitung und Planung des Kita-Alltags.

Außerdem stehen den Kunden des PRO Kita Portals umfangreiche Fachartikel zu Themen wie unter anderem „Dokumentation & Entwicklungsförderung“, „Elternarbeit“ und „Gesundheit & Prävention“ zur Verfügung

·prokita-portal.de·
Pro Kita Portal.de
Was läuft denn da? Medien im Alltag entdecken und verstehen
Was läuft denn da? Medien im Alltag entdecken und verstehen
Radiohören beim Kochen, unterwegs ein Blick auf das Smartphone oder gemeinschaftliches Fernsehen – Kinder erleben in ihrer Familie häufig, dass Medien zum Alltag gehören. Sie beginnen früh, diese selbst zu nutzen.
·medienfuehrerschein.bayern·
Was läuft denn da? Medien im Alltag entdecken und verstehen
Werbung | Hörgeschichte
Werbung | Hörgeschichte

Ein Maler eröffnet seine Galerie und macht dafür Werbung. Es wird erklärt / erzählt welche Werbekanäle er bespielt.

·medienfuehrerschein.bayern·
Werbung | Hörgeschichte
Elternabend in Kita und Kindergarten – das ist wichtig - PRO Kita Porta
Elternabend in Kita und Kindergarten – das ist wichtig - PRO Kita Porta
Der Elternabend gilt neben dem Elterngespräch als wichtiger Bestandteil der Elternarbeit in der Kita und der Kinderkrippe. Hier finden sich alle Eltern zusammen, sitzen im Stuhlkreis und hören der Erzieherin oder dem Erzieher gespannt zu. Anschließend versuchen alle Anwesenden, gemeinsam neue Projekte zu planen und Konflikte zu schlichten – so zumindest die Wunschvorstellung. Damit auch der Elternabend im Kindergarten ein voller Erfolg wird, finden Sie hier wichtige Tipps für eine professionelle Planung im Vorfeld, einen gelungenen Einstieg und eine fruchtbare Veranstaltung.
·prokita-portal.de·
Elternabend in Kita und Kindergarten – das ist wichtig - PRO Kita Porta
Finding Balance with Media and Tech Use at Home | Common Sense Education, Teil 2
Finding Balance with Media and Tech Use at Home | Common Sense Education, Teil 2

Finding Balance with Media and Tech Use at Home is a video from Common Sense Education. Use this video to help your students learn and thrive in our connected world.

Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Medien und Technik zu Hause

Die Aktivität „Ideale MAHLZEITEN“ ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Eltern und Betreuer dazu anzuregen, darüber nachzudenken, wie sie mit und ohne Medien und Technologie eine gesunde Balance zwischen Aktivitäten für ihre Kinder schaffen können. Helfen Sie ihnen, die ideale Balance für ihre Familie zu finden.

·commonsense.org·
Finding Balance with Media and Tech Use at Home | Common Sense Education, Teil 2
How to Make Meaningful Family Connections Using Media and Tech | Common Sense Education, Teil 4
How to Make Meaningful Family Connections Using Media and Tech | Common Sense Education, Teil 4

How to Make Meaningful Family Connections Using Media and Tech is a video from Common Sense Education. Use this video to help your students learn and thrive in our connected world.

Wie man mithilfe von Medien und Technologie sinnvolle Familienbeziehungen knüpft

Untersuchungen zeigen, dass die gemeinsame Nutzung von Medien und Technologie mit Kindern positive Auswirkungen hat – von frühen Lese- und Schreibfähigkeiten über die Förderung von Empathie bis hin zum kritischen Denken. Teilen Sie dieses Video, um Eltern und Betreuern zu helfen, die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Medien mit ihren Kindern zu verstehen.

·commonsense.org·
How to Make Meaningful Family Connections Using Media and Tech | Common Sense Education, Teil 4
How Does Technology Make You Feel? | Common Sense Education, Teil 4.1
How Does Technology Make You Feel? | Common Sense Education, Teil 4.1

Wie fühlen Sie sich durch Technologie?

Die Schüler lernen ein Gedicht, das ihnen hilft, über verschiedene Gefühle nachzudenken, die sie beim Umgang mit Technologie empfinden könnten. Sehen Sie sich die entsprechende Lektion zur digitalen Bürgerschaft an . Sehen Sie sich die Videodiskussionsaktivität an .

·commonsense.org·
How Does Technology Make You Feel? | Common Sense Education, Teil 4.1