Warum die Dümmsten an die Macht kommen. Machiavelli wusste es schon..
Es sind nicht unbedingt die Klügsten, die an die Macht kommen, sondern oft die Selbstsichersten, Lautesten und Skrupellosesten. Psychologische Effekte wie der Dunning-Kruger-Effekt, die Mechanismen der politischen Inszenierung nach Machiavelli und die Dynamik der Masse (Bonhoeffer) erklären, warum Zweifel, Differenzierung und echte Kompetenz selten belohnt werden. Stattdessen triumphieren Vereinfachung, Inszenierung und die Bereitschaft, Wirkung über Wahrheit zu stellen. Das Ergebnis sind Führung ohne Substanz und Systeme, in denen die Falschen regieren, während die Richtigen schweigen.