Grüne haben „nur bedingt Antworten“: Internes Partei-Papier legt nach...
Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Europawahlen 2024 hat ein internes Papier der Grünen die Schwächen und Probleme der Partei offengelegt. Die Grünen...
Ist die Demokratie in der Krise? Der Aufstieg populistischer Parteien, die sinkende Wahlbeteiligung und das geringe Vertrauen in die Politik sind Anzeichen.
Warum die Selbstfixierung politischer Parteien bei den Wählern nicht auf...
Die Selbstfixierung politischer Parteien stößt bei Wählern aus mehreren Gründen nicht auf positive Resonanz:
1. Gestiegene Ansprüche der Wählerschaft: Mit...
Die Schwaben. Welche Eigenschaften der Schwaben werden als negativ wahrgenommen.
Basierend auf den Suchergebnissen werden folgende Eigenschaften der Schwaben oft als negativ wahrgenommen: 1. Unfreundlichkeit und Verschlossenheit gegenüber...
Liegt es am unverständlichen Nuscheln und gepressten Näseln – oder an den Menschen, die so reden? Kaum einer mag die Schwaben. Die Gründe sind nicht nur in ihrer zwanghaften Reinlichkeit und dem offensiv vorgetragenen Fleiß zu finden.
Erste Reise führt neuen britischen Außenminister Lammy nach Berlin | tagesschau.de
Als erstes Land nach seinem Amtsantritt hat der neue britische Außenminister Lammy Deutschland besucht. Dabei betonte er, sein Land wolle die Beziehungen zur EU verbessern und auch in anderen Bereichen enger zusammenarbeiten.
Meinung: Wir können uns keine Teilzeit-Kultur leisten!
Commerzbank-Personalvorständin Sabine Mlnarsky bekam für ihre Forderung nach einer Abkehr von der Teilzeitkultur Kritik. Doch sie hat Recht: Wir brauchen mehr Vollzeitarbeiter – und die Anreize, damit sich das lohnt.
»Die amerikanische Demokratie hängt am seidenen Faden« Donald Trump genießt als Ex-Präsident Immunität für offizielle Handlungen.
Laut einer Entscheidung des Supreme Court genießt der ehemalige US-Präsident Donald Trump Immunität für seine offiziellen Handlungen während seiner Amtszeit....
US Politik. Die amerikanische Demokratie hängt am seidenen Faden.
Donald Trump genießt als Ex-Präsident Immunität für offizielle Handlungen. Das hat das oberste US-Gericht entschieden. »Radikal« nennt das die Juraprofessorin Kimberly Wehle. Sie warnt vor einer Diktatur in Amerika.
Von anderen Milieus abgekoppelt: Leben Grüne in einer Parallelgesellschaft?
Deutlicher als die AfD-Basis lebt die Wählerschaft der Grünen in homogenen „Blasen“. So könnten auch die Fehleinschätzungen der vergangenen Monate zu erklären sein.
UK Politik: Mehrere Frauen in Schlüsselpositionen im britischen Kabinett
Der neue britische Premierminister Keir Starmer hat die ersten Ministerposten besetzt. Er ernannte Rachel Reeves zur ersten Finanzministerin des Landes und Angela Rayner zur Vize-Premierministerin.
Nach dem klaren Labour-Sieg bei der Wahl in Großbritannien wird die 45-jährige Rachel Reeves Schatzkanzlerin. Sie ist die erste Frau im Amt – mit eisernen fiskalischen Grundsätzen. WELT stellt Reeves vor und erklärt, was von der neuen starken Frau in London zu erwarten ist.
Thema Postreform: Historische Postreform beschlossen – das ändert sich jetzt für Verbraucher
Nach 26 Jahren erlebt Deutschland mit dem neuen Postgesetz wieder eine grundlegende Veränderung im Briefmarkt. Der Versand wird langsamer, dafür soll die Zuverlässigkeit steigen, Jobs sicher sein. WELT erklärt, was das konkret für Kunden bedeutet.
Thema Umwelt. Erneuerbare Energien.Ampelkoalition ändert Förderung von Solar- oder Windenergie grundlegend.
Die Ampel-Koalition will die Förderung erneuerbarer Energien grundlegend umorganisieren. Ziel sei es, den Ausbau auf Investitionskosten-Förderung umzustellen, heißt es in einem Beschluss im Zuge der Haushalts-Einigung. Später müsse es um den förderfreien Ausbau und die völlige Marktintegration der erneuerbaren Energien gehen.
Thema Fachkompetenz. Warum politische Parteien intern fachlich kompetente Mitglieder weniger gut in ihrer Aussenkommunikation beteiligen als gesinnungstreue Mitglieder.
Politische Parteien tendieren dazu, in ihrer Außenkommunikation gesinnungstreue Mitglieder stärker einzubinden als fachlich kompetente Mitglieder aus mehreren...
Thema Organisation. Warum politische Parteien intern weniger gut organisiert sind als in ihrer Aussewirkung.
Politische Parteien erscheinen nach außen oft gut organisiert, können aber intern mit Herausforderungen konfrontiert sein: 1. Komplexe Strukturen: Parteien...
Thema Investitionen. Der Bahn fehlen wohl rund 17 Milliarden. Zentrale Digitalisierungsvorhaben stehen nun auf der Kippe. Dies geht aus einem internen Papier hervor.
Die Deutsche Bahn steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die ihre Digitalisierungspläne gefährden. Laut internen Dokumenten fehlen der Bahn...
Aktuelle Wahl-Umfragen: Wie schneiden die Parteien in Deutschland derzeit ab? (6.7.2024)
Das Europaparlament ist neu gewählt, im September folgen die Landtage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten der Bürgerinnen und Bürger auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
Norbert Röttgen: „Was die Ampel liefert, ist ein großer Bluff“
Rechtspopulisten in Frankreich, ein Putin-Freund als EU-Ratspräsident und ein erstarkender Trump. Ist Deutschland dafür gerüstet? Nein, mahnt Außenpolitikexperte Röttgen – er sieht nicht nur beim neuen Haushalt Defizite.
Meinung: „Was die Ampel liefert, ist ein großer Bluff“
Rechtspopulisten in Frankreich, ein Putin-Freund als EU-Ratspräsident und ein erstarkender Trump. Ist Deutschland dafür gerüstet? Nein, mahnt Außenpolitikexperte Röttgen – er sieht nicht nur beim neuen Haushalt Defizite.
Wirren in Washington, Panik in Paris – und ein Lichtblick aus London? Die Hoffnungen westlicher Demokraten liegen auf Keir Starmer. Aber der geht geschwächt ins Amt.
Soziale Medien haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft entwickelt, der sowohl positive als auch negative Aspekte umfasst. Einige der...
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien unkritisch, obwohl negative Auswirkungen auf die demokratische Kultur bekannt sind, aus mehreren Gründen.
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien trotz bekannter negativer Auswirkungen auf die demokratische Kultur aus mehreren...
Why are many political parties in western Democracies uncritical in the use of social media if it is known to have an adverse influence on democratic culture. Antworten auf Deutsch.
Viele politische Parteien in westlichen Demokratien nutzen soziale Medien unkritisch, obwohl negative Auswirkungen auf die demokratische Kultur bekannt sind,...