Themen

Themen

367 bookmarks
Newest
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT
Die größte mediale Meinungsmacht in Deutschland besitzen ARD und ZDF, belegen Studien. Doch wenn es um eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht, bleibt das außen vor. Dabei verbreiten die Sender mit ihrem Einfluss zuweilen ein eigenwilliges Weltbild – wie ein konkreter Fall zeigt.
·welt.de·
ARD und ZDF: Die Meinungsmacht der Öffentlich-Rechtlichen – und was sie damit anstellen - WELT
Populismus. Die Gründe für Populismus verstehen.
Populismus. Die Gründe für Populismus verstehen.
Populismus ist eine politische Grundhaltung, die sich in radikaler Opposition zu den herrschenden Eliten positioniert und behauptet, den "wahren" Volkswillen...
·perplexity.ai·
Populismus. Die Gründe für Populismus verstehen.
Wer regiert Frankreich nach der Wahl? Parteien weiter zerstritten
Wer regiert Frankreich nach der Wahl? Parteien weiter zerstritten
Nach einem letzten Ministerrat am Vormittag sollte Präsident Macron heute eigentlich das Rücktrittsgesuch seines Premierministers annehmen. Doch er verweigerte. In Frankreich herrscht weiter große Unklarheit über die nächste Regierung.
·rnd.de·
Wer regiert Frankreich nach der Wahl? Parteien weiter zerstritten
Cum-Ex: Ehemalige Chefermittlerin Brorhilker setzt zur Generalkritik an den Behörden an - WELT
Cum-Ex: Ehemalige Chefermittlerin Brorhilker setzt zur Generalkritik an den Behörden an - WELT
Anne Brorhilker gab ihren Posten als Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal frustriert auf. Nun präsentiert sie sich erstmals wieder einer größeren Runde. Dabei rechnet sie mit den Behörden ab, die der Finanzlobby erlegen seien. Finanzminister Lindner stelle in einem Punkt ein Haushaltsrisiko dar.
·welt.de·
Cum-Ex: Ehemalige Chefermittlerin Brorhilker setzt zur Generalkritik an den Behörden an - WELT
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Nach Außenministerin Baerbocks Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur wird Bundeswirtschaftsminister Habeck als grüner Spitzenkandidat gehandelt. Das Trendbarometer zeigt: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche traut Habeck zu, die Grünen wieder in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. Für die Union geht es hingegen aufwärts.
·flip.it·
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Europäische KI-Verordnung
Europäische KI-Verordnung
Die Europäische Union hat mit dem KI-Gesetz (AI Act) das weltweit erste umfassende Regelwerk für künstliche Intelligenz verabschiedet. Dieses Gesetz zielt...
·perplexity.ai·
Europäische KI-Verordnung
Klimawandel: Sonnenstrahlung hat nicht zugenommen
Klimawandel: Sonnenstrahlung hat nicht zugenommen
Die Durchschnittstemperatur der Erde ist seit Ende der 70er um etwa ein Grad Celsius gestiegen. Die Strahlung der Sonne hat dagegen nicht zugenommen.
·flip.it·
Klimawandel: Sonnenstrahlung hat nicht zugenommen
Gewalt: Thomas Matthew Crooks (20): Dieser Republikaner wollte Trump töten
Gewalt: Thomas Matthew Crooks (20): Dieser Republikaner wollte Trump töten
Nach dem Attentat auf Donald Trump sind viele Fragen offen, so etwa ist das Motiv noch unbekannt. Erste Details zum Täter sickern nun durch. Es handelt sich bei dem Schützen um einen 20-Jährigen, er wurde vom FBI als Thomas Matthew Crooks identifiziert.
·flip.it·
Gewalt: Thomas Matthew Crooks (20): Dieser Republikaner wollte Trump töten