‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

8193 bookmarks
Newest
Kulturelle Vielfalt und die Sorge vor unbewusst rassistischem Verhalten
Kulturelle Vielfalt und die Sorge vor unbewusst rassistischem Verhalten
Politische Meinungsbildung zu den Themen Migration, Integration, Gesellschaftlicher Wandel, Asyl, Wertegemeinschaft betrifft insbesondere die Themenfelder Kultur, Rassismus, Migration und Integration. Sie zählen zu den zentralen Themen unserer Zeit und spielen im Wahlkampf die Hauptrolle. Dabei wird das zugehörige Wissen oft ignoriert, obwohl es Klarheit schaffen würde. Mit gleichzeitig neugierigem und kritischem Blick auf die kulturelle Vielfalt, sortiert dieser Workshop eines der wichtigsten Themen und Herausforderungen unserer Zeit. Zielgruppe des Workshops sind alle Personen, die sich ehren- und hauptamtlich mit den Themen Migration, Integration und multikulturelle Teamführung befassen, sowie Menschen, die sich für ihre politischen Meinungsbildung weitere Perspektiven erschließen möchten.
·bildungsserver.de·
Kulturelle Vielfalt und die Sorge vor unbewusst rassistischem Verhalten
Kommunikation unter Stress – Rhetorik für (Kommunal-) Politiker und ehrenamtliche Vereinsvorstände
Kommunikation unter Stress – Rhetorik für (Kommunal-) Politiker und ehrenamtliche Vereinsvorstände
Politik muss gelernt sein. Die Fähigkeit, effektiv zu sprechen und zu argumentieren, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die richtigen Worte zu finden, um andere zu überzeugen, ist eine Kunstform, die Übung und Geschick erfordert. Schließlich funktioniert Überzeugung am besten, wenn sie authentisch herübergebracht wird. Diese Fähigkeit kann vor allem für Politiker, und die, die es werden wollen, ein wirkungsvolles Werkzeug sein. Die Teilnahme kostet 150€.
·bildungsserver.de·
Kommunikation unter Stress – Rhetorik für (Kommunal-) Politiker und ehrenamtliche Vereinsvorstände
Kraftausdrücke - the power of words - Empowermentseminar für BIPoC
Kraftausdrücke - the power of words - Empowermentseminar für BIPoC
Bei dem Seminar geht es darum, sich mit Sprache auszuprobieren und dabei Kraft zu schöpfen. Ziel ist es, vom Objekt zum Subjekt zu werden. Von der beschriebenen Person zur schreibenden Person. Es werden gemeinsam verschiedene Schreibmethoden und Körperübungen ausprobiert, die Teilnehmende als Empowerment -Anregungen mit nach Hause nehmen können.
·bildungsserver.de·
Kraftausdrücke - the power of words - Empowermentseminar für BIPoC
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Nach den bundesweiten Protesten von Landwirten hat Bundeskanzler Scholz den geplanten Subventionsabbau verteidigt. Die Entscheidung sei sorgfältig abgewogen worden. Dazu stehe die Bundesregierung, sagte Scholz in Berlin. Die Subventionen für Agrardiesel hätten seit Jahren in der Kritik gestanden.
·deutschlandfunk.de·
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Weil die Bundesregierung Subventionen auf Agrardiesel streichen will, gehen Landwirte und Landwirtinnen seit Wochen auf die Straße. Wir haben mit Renate Künast von der AG Landwirtschaft und Ernährung darüber gesprochen.
·mdr.de·
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Russische Musik: Der schwarze Rabe (Zum Mitsingen)
Russische Musik: Der schwarze Rabe (Zum Mitsingen)
Russisches Volkslied "Der schwarze Rabe", gesungen von Pelageja, Elmira Kalimullina, Maria Goya, Anri Goginaschwili.Text zum Mitsingen:Pod rakitoju zeljonoj...
·youtube.com·
Russische Musik: Der schwarze Rabe (Zum Mitsingen)
Tschechien: Krone behalten oder Euro einführen?
Tschechien: Krone behalten oder Euro einführen?
In Tschechien diskutiert man wieder einmal heftig über eine mögliche Einführung des Euro. Außerdem: Wie Kroatien die EU-Außengrenze sichert und was man im Kosovo von der neuen Visafreiheit erwartet.
·mdr.de·
Tschechien: Krone behalten oder Euro einführen?
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Agrarexperten sehen in den Entscheidungen der Bundesregierung zu den Subventionen für Landwirte keine unmittelbare Existenzgefährdung für Betriebe. Sie halten es aber für nötig, die Subventionspolitik grundsätzlich zu überdenken. Derweil halten manche Ökonomen die geplante schrittweise Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen für sinnvoll und insgesamt vertretbar, andere kritisieren eine überproportionale Belastung.
·deutschlandfunk.de·
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Mögliche Spionage: Ausbau der Drohnenabwehr gefordert
Mögliche Spionage: Ausbau der Drohnenabwehr gefordert
Nach Berichten über Drohnensichtungen, etwa über dem Truppenübungsplatz Klietz in Sachsen-Anhalt, sind Verteidungspolitiker alarmiert. Der FDP-Politiker Marcus Faber aus Stendal forderte eine Stärkung der Drohnenabwehr.
·mdr.de·
Mögliche Spionage: Ausbau der Drohnenabwehr gefordert
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
Fast jeder dritte Euro aus dem mehrjährigen EU-Etat fließt in die Landwirtschaft. Auf Deutschland entfallen etwa sechs Milliarden Euro pro Jahr. Der Großteil geht als Direktzahlungen an die Landwirte.
·mdr.de·
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
UKRAINE-KRIEG: "Da muss ich dann zweimal hinhören" Attacke auf NATO? Putins Antwort lässt aufhorchen
UKRAINE-KRIEG: "Da muss ich dann zweimal hinhören" Attacke auf NATO? Putins Antwort lässt aufhorchen

Kremlchef Wladimir Putin hat Befürchtungen des Westens vor einem möglichen Angriff Russlands auf einen Mitgliedsstaat der Nato als «völligen Blödsinn» zurückgewiesen. US-Präsident Joe Biden benutze solche Warnungen, um von Fehlern in seiner Russland-Politik abzulenken, sagte Putin dem russischen Staatsfernsehen in einem am Sonntag veröffentlichten Interview zu der Frage, ob Russland ein Nato-Land überfallen werde. Biden selbst verstehe, dass «Russland keine Gründe, kein Interesse - weder geopolitisch noch wirtschaftlich noch militärisch – hat, mit Staaten der Nato zu kämpfen», sagte Putin.

«Wir haben keine territorialen Ansprüche aneinander, keinen Wunsch, unsere Beziehungen mit ihnen zu verderben», sagte Putin mit Blick auf die Nato-Staaten. Der Kremlchef, der seit fast zwei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, hatte immer wieder vor einer Ausdehnung der Nato nach Osten bis an Grenzen Russlands gewarnt. Mit seinem Überfall auf die Ukraine will er auch einen Nato-Beitritt des Nachbarlandes verhindern.

Dagegen warnen die Ukraine und westliche Staaten davor, dass Putin im Fall eines Sieges als nächstes die Nato-Mitglieder im Baltikum und andere Länder des Militärbündnisses angreifen werde. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert vom Westen, Kiew dabei militärisch so stark zu unterstützen, dass Russland in dem Krieg eine strategische Niederlage erleide und nie wieder ein Land überfallen könne.

Eine Folge von Putins Invasion in der Ukraine ist die Nato-Mitgliedschaft seines lange neutralen Nachbarlandes Finnland. Der Kremlchef betonte, dass Russland mit dem Land keine Konflikte mehr gehabt habe. «Es gab keine Probleme. Aber jetzt wird es sie geben, weil wir nun den Leningrader Militärbezirk gründen und dort bestimmte militärische Einheiten konzentrieren werden», sagte Putin, ohne Details zu nennen. Der Westen werde mit Russland an diesen Kontaktlinien rechnen müssen.

ukraine #putin #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team

Video 2023 erstellt

·google.com·
UKRAINE-KRIEG: "Da muss ich dann zweimal hinhören" Attacke auf NATO? Putins Antwort lässt aufhorchen
US-Senatoren: Wohl keine baldige Einigung auf Ukraine-Hilfe
US-Senatoren: Wohl keine baldige Einigung auf Ukraine-Hilfe
Hochrangige US-Senatoren erwarten keine baldige Einigung auf die von Präsident Biden erbetene milliardenschwere Hilfe für die Ukraine. Die Lage um die Stadt Kupjansk ist laut ukrainischer Armee "kompliziert"
·google.com·
US-Senatoren: Wohl keine baldige Einigung auf Ukraine-Hilfe
Ukraine meldet elf Tote nach russischem Angriff
Ukraine meldet elf Tote nach russischem Angriff
Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Pokrowsk sind nach ukrainischen Angaben elf Menschen getötet worden, darunter fünf Kinder. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen russischen Kommandopunkt auf der Krim zerstört
·google.com·
Ukraine meldet elf Tote nach russischem Angriff