AI

AI

1333 bookmarks
Newest
**** ChatGPT ***** in der Zürcher Bildung Podiumsdiskussion Online 3. April 2023 und viele weitere Videos
**** ChatGPT ***** in der Zürcher Bildung Podiumsdiskussion Online 3. April 2023 und viele weitere Videos

Im Auftrag des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Zürich startet der Digital Learning Hub im April 2023 eine Veranstaltungsreihe zu KI/ChatGPT.

Diese Podiumsdiskussion vom 3. April 2023 stellt den Auftakt der Reihe dar (1. Teil). Aus der Perspektive der Zürcher Hochschulen werden die Entwicklungen eingeschätzt sowie die Veränderungen in Studium und Forschung und deren Implikationen für die Sek II diskutiert.

·youtube.com·
**** ChatGPT ***** in der Zürcher Bildung Podiumsdiskussion Online 3. April 2023 und viele weitere Videos
ChatGPT """" EDU **** Prompt Guide - theswishers.com | Juni 2024
ChatGPT """" EDU **** Prompt Guide - theswishers.com | Juni 2024
ChatGPT, based on OpenAI's GPT architecture, is an advanced language model that can be used to create engaging and interactive educational content. This document summarizes various prompts that can be used to enhance the learning experience, promote critical thinking skills in students and help teachers save time.
·theswishers.com·
ChatGPT """" EDU **** Prompt Guide - theswishers.com | Juni 2024
ChatGPT App für Android und iOS - ChatGPT | Mai 2023
ChatGPT App für Android und iOS - ChatGPT | Mai 2023
Im Mai 2023 wurde die offizielle App von ChatGPT in den USA lanciert. Um zu prüfen, ob die App in deinem Land verfügbar ist, suche im Appstore nach “ChatGPT” oder besuche den folgenden Link (Systemvoraussetzung iOS 16.1): ChatGPT App iOS / ChatGPT Android Homescreen
·chatgpt.ch·
ChatGPT App für Android und iOS - ChatGPT | Mai 2023
‎mehr merz. Medienpädagogik und KI | Folge 1 | Apple Podcast vom 17..2024
‎mehr merz. Medienpädagogik und KI | Folge 1 | Apple Podcast vom 17..2024
Die große Aufregung um KI fordert einmal mehr die Medienpädagogik heraus und setzt diese unter Druck, angemessen zu reagieren, sich zu positionieren und entsprechende Angebote nicht nur für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Um die medienpädagogische Perspektive weit aufzumachen, liegt der Fokus des aktuellen Hefts sowohl auf der Relevanz von Medienkompetenz im theoretischen Diskurs, als auch auf praktischen Ansätzen der Aktiven Medienarbeit zum Thema KI.
·podcasts.apple.com·
‎mehr merz. Medienpädagogik und KI | Folge 1 | Apple Podcast vom 17..2024
Digitale Kindeswohlgefährdung
Digitale Kindeswohlgefährdung
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermässiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich ausserdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
·orellfuessli.ch·
Digitale Kindeswohlgefährdung