AI

AI

1333 bookmarks
Newest
***** 2027 Intelligence Explosion: Month-by-Month Model — Scott Alexander & Daniel Kokotajlo |3. April 2025 *****
***** 2027 Intelligence Explosion: Month-by-Month Model — Scott Alexander & Daniel Kokotajlo |3. April 2025 *****

03.04.2025 Dwarkesh Podcast Full Episodes Scott Alexander and Daniel Kokotajlo break down every month from now until the 2027 intelligence explosion.

Scott is author of the highly influential blogs Slate Star Codex and Astral Codex Ten. Daniel resigned from OpenAI in 2024, rejecting a non-disparagement clause and risking millions in equity to speak out about AI safety.

We discuss misaligned hive minds, Xi and Trump waking up, and automated Ilyas researching AI progress.

I came in skeptical, but I learned a tremendous amount by bouncing my objections off of them.

I highly recommend checking out their new scenario planning document: https://ai-2027.com/

And Daniel's "What 2026 looks like," written in 2021: https://www.lesswrong.com/posts/6Xgy6...

Read the transcript: https://www.dwarkesh.com/p/scott-daniel Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast... Spotify: https://open.spotify.com/show/4JH4tyb...

·youtu.be·
***** 2027 Intelligence Explosion: Month-by-Month Model — Scott Alexander & Daniel Kokotajlo |3. April 2025 *****
Das Digital-Dilemma: Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist von Klaus Zierer, Rüdiger Maas, Christian Montag: Buch kaufen | 2024
Das Digital-Dilemma: Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist von Klaus Zierer, Rüdiger Maas, Christian Montag: Buch kaufen | 2024
Stellen Sie sich ein Klassenzimmer im digitalen Zeitalter vor: Hat jedes Kind ein Tablet oder ein Smartphone in der Hand, digitale Werkzeuge, die individualisierte Lernpfade und passgenaue Förderung ermöglichen? Oder ist die Klasse voller Kinder, die sich kaum konzentrieren können, für die vertiefendes Lernen unmöglich ist, weil sie zu schnell abgelenkt sind? Diesen Zwiespalt, vor dem Eltern, Schule und Lehrkräfte heute stehen, beschreiben Rüdiger Maas, Christian Montag und Klaus Zierer als das Digital-Dilemma: Auf der einen Seite wollen wir unsere Kinder auf das Lernen, Leben und Arbeiten in einer digitalisierten Welt vorbereiten. Wir wollen die schier unzähligen digitalen Lern- und Erfahrungsräume nutzen. Und gleichzeitig stellen wir fest, dass die Digitalisierung Risiken für die Entwicklung und das Lernen unserer Kinder birgt. Auf Grundlage von Cyberpsychologie, Sozialpsychologie, Pädagogik, Didaktik und Generationenforschung geht das vorliegende Buch der drängendsten Frage der Neuzeit nach: Wie viel Digitalität ist gut für die Entwicklung und das Lernen unserer Kinder? Das Digital-Dilemma: - erklärt, welchen Einfluss digitale Medien auf die Entwicklung unserer Kinder haben. - bereitet aktuelle Ergebnisse der pädagogischen und psychologischen Forschung allgemeinverständlich auf. - zeigt, wie gutes Lernen im Zeitalter der Digitalisierung gelingen kann. Maas, Montag und Zierer laden dazu ein, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Bildung zu arbeiten, die die Stärken der analogen und digitalen Welten vereint. Für Eltern und Lehrkräfte bietet "Das Digital-Dilemma" unverzichtbare Einblicke und Orientierung.
·exlibris.ch·
Das Digital-Dilemma: Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist von Klaus Zierer, Rüdiger Maas, Christian Montag: Buch kaufen | 2024
🖐️ Haptik trifft auf KI 🤖 - sokratischer Dialog, Thema kann im Prompt angepasst werden | März 2025
🖐️ Haptik trifft auf KI 🤖 - sokratischer Dialog, Thema kann im Prompt angepasst werden | März 2025
Mich beschäftigt das Thema "Lernen mit KI" . Beginne einen sokratischen Dialog mit mir dazu. Stelle mir eine erste kluge, vertiefende Frage. Warte dann auf meine Antwort. Erst danach stellst du die nächste Frage – offen, nachdenklich, anregend. Gib keine Antworten, sondern unterstütze mich dabei, durch deine Fragen eigene Einsichten zu entwickeln. Wiederhole diesen Prozess, bis ich den Dialog beende. Das Ziel ist, dass ich für mich eine Erkenntnis zu meinem Thema finde und prägnant auf den Punkt bringen kann.
·ebildungslabor.github.io·
🖐️ Haptik trifft auf KI 🤖 - sokratischer Dialog, Thema kann im Prompt angepasst werden | März 2025
The CoSN Podcast | März 2025
The CoSN Podcast | März 2025
Podcast · COSN - The Podcast · The CoSN Podcast, produced and distributed by edCircuit, provides current and aspiring K-12 edtech leaders with timely insights and strategies to succeed in the ever-evolving world of school system technology. Hear from Certified Education Technology Leaders (CETL), visionary district changemakers, and instructional experts, who will discuss essential topics such as digital equity, innovation, IT leadership, cybersecurity, and more.
·open.spotify.com·
The CoSN Podcast | März 2025
AI 101 for Teachers | März 2025
AI 101 for Teachers | März 2025
Discover the groundbreaking world of artificial intelligence (AI) and its transformative potential in education with our foundational online learning series for teachers.
·code.org·
AI 101 for Teachers | März 2025
How To Resources | Manychat | März 2025
How To Resources | Manychat | März 2025

Instagram Automation von ManyChat ermöglicht Unternehmen, Vermarktern und Influencern, ihre Instagram-Marketingbemühungen durch automatisierte Instagram-Konversationen zu verstärken.

Darüber hinaus können Marketing- und Kundendienstteams mithilfe der Instagram-Automatisierung jederzeit in Echtzeitgespräche mit Kunden einsteigen, während die CRM-Funktionen von ManyChat wichtige Benutzerinformationen erfassen.

Durch die Instagram- Automatisierung sparen Unternehmen Zeit, generieren mehr Umsatz und qualifizierte Leads und steigern gleichzeitig das Engagement.

·manychat.com·
How To Resources | Manychat | März 2025
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025

HeyGen veröffentlicht Podcast Lab: Kostenlos ausprobieren

HeyGen hat kürzlich sein Podcast Lab veröffentlicht, das Nutzern ermöglicht, innovative Podcast-Features kostenlos auszuprobieren. Dieses Angebot ist Teil der HeyGen Labs, die sich in der Beta-Phase befinden und Nutzer dazu einladen, Feedback zu geben. Neue Funktionen:

Video-Podcast-Beta: Nutzer können PDFs oder URLs in ansprechende Video-Podcasts umwandeln. Diese Funktion ermöglicht es, Inhalte wie Trainingsdokumente oder Nachrichtenartikel in Minuten in visuell ansprechende Videos zu verwandeln4.

Real-Time-Avatar-Feature: HeyGen bietet auch ein real-time-interaktives Avatar-Feature, das es ermöglicht, dynamische Interaktionen mit dem Publikum zu führen. Diese Avatars können Fragen beantworten und Inhalte in Echtzeit präsentieren1.

Kostenloses Ausprobieren:

Nutzer können die Funktionen über den Labs-Bereich in ihrer HeyGen-Accounts zugreifen und kostenlos testen. Die kostenlose Nutzung ist ideal für Anfänger, um die Möglichkeiten von HeyGen zu erkunden und Feedback zu geben.

·labs.heygen.com·
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025