digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit

831 bookmarks
Custom sorting
Pause & Think Online | Common Sense Education, 5.1
Pause & Think Online | Common Sense Education, 5.1

Halten Sie inne und denken Sie online

Von unserem Kopf bis zu unseren Zehen und von unseren Füßen bis zu unserer Nase werden die Digital Citizens in einem Lied vorgestellt, das den Schülern hilft, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie sie online sicher, verantwortungsbewusst und respektvoll sein können.

·commonsense.org·
Pause & Think Online | Common Sense Education, 5.1
Finding Teachable Moments with Media | Common Sense Education 5.2
Finding Teachable Moments with Media | Common Sense Education 5.2

Mit Medien lehrbare Momente finden

Sehen Sie sich ein lebhaftes Gespräch mit Arms, einem unserer Digital Citizens, darüber an, wie Kinder bei der Nutzung von Medien und Technologie ein Gleichgewicht finden können. Nutzen Sie dieses Video, um Ihre eigene Diskussion mit Eltern und Betreuern zu beginnen.

·commonsense.org·
Finding Teachable Moments with Media | Common Sense Education 5.2
What Is Executive Functioning? | Common Sense Education, Teil 6
What Is Executive Functioning? | Common Sense Education, Teil 6

Was ist exekutive Funktion?

Kinder entwickeln wichtige Lebenskompetenzen, die auf Gehirnfunktionen basieren, die als „Exekutivfunktionen“ bezeichnet werden. Dies sind die Fähigkeiten, die uns helfen zu planen, unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, unsere Impulse zu kontrollieren und vieles mehr. Erfahren Sie in diesem kurzen Video mehr über die Funktionsweise von Führungskräften und deren Zusammenhang mit Medien und Technologie.

·commonsense.org·
What Is Executive Functioning? | Common Sense Education, Teil 6
4 Tips for Managing TV Shows, Videos, and Apps for the Littlest Kids, 0 -2 J, Teil 7
4 Tips for Managing TV Shows, Videos, and Apps for the Littlest Kids, 0 -2 J, Teil 7

Parent's Guide: watch Common Sense Media's 4 Tips for Managing TV Shows, Videos, and Apps for the Littlest Kids advice video to help you make informed decisions with your children.

4 Tipps zum Verwalten von Fernsehsendungen, Videos und Apps für die kleinsten Kinder

Jede Familie hat ihre eigenen Bedürfnisse und Erwartungen an die Mediennutzung zu Hause. Diese vier Tipps können Ihnen dabei helfen, die gesunde Entwicklung Ihres kleinen Kindes zu unterstützen und die besten Entscheidungen für Ihre Familie zu treffen.

·commonsensemedia.org·
4 Tips for Managing TV Shows, Videos, and Apps for the Littlest Kids, 0 -2 J, Teil 7
5 Tips for Managing Media Devices for Kids Age 3 to 8, 7.1
5 Tips for Managing Media Devices for Kids Age 3 to 8, 7.1

5 Tipps zum Verwalten von Mediengeräten für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren

Sie fragen sich, wie viel Bildschirmzeit für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren zu viel ist? Schauen Sie sich diese fünf einfachen Tipps an, die Ihnen dabei helfen können, die gesunde Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen und die besten Entscheidungen für Ihre Familie zu treffen.

·commonsensemedia.org·
5 Tips for Managing Media Devices for Kids Age 3 to 8, 7.1
*****Common Sense Education*****
*****Common Sense Education*****
Common Sense Education provides educators and students with the resources they need to harness the power of technology for learning and life. Find a free K-12 Digital Citizenship curriculum, reviews of popular EdTech apps, and resources for protecting student privacy.
·commonsense.org·
*****Common Sense Education*****
***** Common Sense Education *****
***** Common Sense Education *****
Common Sense Education provides educators with digital learning tools that engage students and teach them how to behave safely, responsibly, and respectfully online. Our videos range from tips on teaching with technology to plug-and-play lessons that build students' digital citizenship skills. Want more than videos? Use the links below to visit our website and follow us on social!
·youtube.com·
***** Common Sense Education *****
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino

Vorgelesen zu bekommen, fördert nicht nur das Zuhören und unterstützt den Spracherwerb, es bietet auch eine besondere Zeit mit den Kindern. Eine Methode, um den Vorlesespaß besonders zu gestalten, sind Bilderbuchkinos und Kamishibai, ein japanisches Erzähltheater. Wir haben in diesem Beitrag kostenlose Bilderbuch-Kinos als Downloads und anregende Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos zusammengestellt.

Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos und Kamishibai

Wie kann eine Bilderbuch-Kinoaufführung gestaltet werden und welche Technik und pädagogischen Konzepte eignen sich? Der Beitrag des Bildungsservers Wien hält neben einer ausführlichen Anleitung zur Vorbereitung und zur Vorführung eines Bilderbuchkinos, pädagogische Handlungsempfehlungen und weitere Ideen für Gesprächsanlässe mit den Kindern rund um das Thema Buch und Kino bereit.
Praxisberichte und Methoden für das Kamishibai-Erzähltheater bietet der Blog Mein-Kamishibai des DonBosco Verlags. Hier finden Sie z.B. auch eine Video- Bauanleitung für ein eigenes Erzähltheater aus Holz.
Eine ausführliche kostenfreie Bauanleitung für ein Erzähltheater aus Karton stellt der Kartonmodellbauer Lutz Pietschker auf seiner Webseite zur Verfügung.
Eine ganz einfache und individuelle Form des Erzähltheaters lässt sich durch das gemeinsame Erfinden und Malen einer eigenen Geschichte gestalten. Durch das Aufhängen der selbstgemalten Bilder der Kinder an einer Wäscheeleine mit Klammern kann abwechselnd die Geschichte vorgeführt werden.
·lesen-in-deutschland.de·
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
Entdecken Sie hier die schönsten Bilderbuchkinos von Carlsen, mit denen das Vorlese-Abenteuer ein Spaß für alle Kinder wird!
·carlsen.de·
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024

Leseförderung, Bücherkoffer, Bilderbuchkino

Meike Ellenberg und Bettina Böttcher sind mit dem mehrsprachigen Bücherkofferprogramm in Grundschulen in ganz Deutschland unterwegs, um den Lesespaß in den Familien anzuregen und den Dialog zwischen Eltern, Kindern und Lehrkräften zu fördern. Im Gespräch mit Carolin Anda, Redakteurin des Portals „Lesen in Deutschland“, berichten sie wie das Bücherkofferprogram wirkt und warum die Wertschätzung der Familiensprachen so wichtig ist.

·podcasts.apple.com·
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024
Effet de l’exposition aux écrans sur le développement des compétences multisensorielles et des interactions précoces chez les très jeunes enfants (6-36 mois) - Action Innocence
Effet de l’exposition aux écrans sur le développement des compétences multisensorielles et des interactions précoces chez les très jeunes enfants (6-36 mois) - Action Innocence

Studie 2020 - 2023, div . Downloads der Resultate

Die Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften der Universität Genf hat im September 2020 mit einer groß angelegten Forschung zu den Auswirkungen von Bildschirmen auf sehr kleine Kinder begonnen und damit eine Lücke in diesem Studienbereich geschlossen. Es wird in zwei Phasen stattfinden und ein doppeltes Ziel verfolgen:

Sammeln Sie epidemiologische Schweizer Daten zur Bildschirmnutzung und -exposition bei sehr kleinen Kindern. Diese Studie ist die erste für diese Altersgruppe in der Schweiz. Dazu wird ein Online-Fragebogen über Zwischenhändler großflächig verbreitet.
Es sollten die Auswirkungen der Bildschirmexposition auf die Entwicklung multisensorischer Fähigkeiten, der motorischen Koordination und der Qualität früher Interaktionen in Bezug auf das emotionale Umfeld von Kindern im Alter von 6 bis 36 Monaten untersucht werden. Den Kindern werden je nach Altersgruppe unterschiedliche Aufgaben gestellt, um die beobachteten Verhaltensweisen mit den gesammelten Daten zu verknüpfen. Die Abteilung für psychomotorische Fähigkeiten der Genfer Hochschule für Sozialarbeit (HETS-Genf) wird sich mit der Untersuchung der motorischen Koordination und der Eltern-Kind-Interaktionen befassen.

Basierend auf den Ergebnissen dieser wissenschaftlichen Studie wird Action Innocence Präventionsinstrumente entwickeln, die sowohl an frühkindliche Fachkräfte als auch an Eltern und zukünftige Eltern angepasst sind.

·actioninnocence.org·
Effet de l’exposition aux écrans sur le développement des compétences multisensorielles et des interactions précoces chez les très jeunes enfants (6-36 mois) - Action Innocence
JAMES-Studie | ZHAW Angewandte Psychologie
JAMES-Studie | ZHAW Angewandte Psychologie
Seit 2010 bilden die JAMES-Studien den Medienumgang von Jugendlichen in der Schweiz ab. JAMES steht für Jugend, Aktivitäten, Medien – Erhebung Schweiz und wird alle zwei Jahre repräsentativ durchgeführt.
·zhaw.ch·
JAMES-Studie | ZHAW Angewandte Psychologie