Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Regulierung und politische Kontrolle
Die EU setzt mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) auf strenge Regulierung großer...
Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Tech-Oligarchen wie Elon Musk und Mark Zuckerberg gefährden die Demokratie und unsere soziale Marktwirtschaft – in Trump finden sie einen Verbündeten. Jetzt muss gehandelt werden. Ein …
Baden-Württemberg: Zugticket von Tübingen nach Reutlingen kostet über Bahnportal das Fünffache | tagesschau.de
Es gibt eine Kuriosität bei der Bahn: Wenn man in der DB Navigator-App versucht, ein Ticket von Tübingen nach Reutlingen zu buchen, kostet das 25 Euro. Der echte Tarif: 4,80 Euro.
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Perplexity will seinen KI-Assistenten offenbar direkt in Samsung- und Motorola-Smartphones integrieren. Damit würde das Unternehmen den Such-Monopolisten Google empfindlich treffen.
Gregor Gysi: „Putin hat nicht vor, einen NATO-Staat anzugreifen“
Gregor Gysi hat mehrfach öffentlich erklärt, dass er nicht glaubt, dass Wladimir Putin einen NATO-Staat angreifen wird. Seine Begründung: Ein Angriff auf...
Gregor Gysi: „Putin hat nicht vor, einen NATO-Staat anzugreifen“
Gregor Gysi war zwanzig Jahre lang Fraktionsvorsitzender der PDS und dann der Linkspartei, trotzdem ist er einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Oder deswegen? Wir haben mit ihm über seinen …
Warum Parteien strukturell und systemisch nicht in der Lage sind ohne social media interaktive Dialoge mit ihren Mitgliedern und der allgemeinen Bevölkerung zu führen
Begrenzungen traditioneller Parteistrukturen
Klassische Parteiorganisationen sind oft hierarchisch, bürokratisch und auf physische Treffen oder...
Jan Stahnke. Medienmeldung: Zeitsparer entdeckt: So verwandelt ChatGPT eure gedanken in strukturierte Texte
Jan Stahnke beschreibt in seinem Artikel, wie die ChatGPT-App als effektives Tool genutzt werden kann, um gesprochene Gedanken direkt in strukturierte Texte...
Artikel: Zeitsparer entdeckt: So verwandelt ChatGPT eure gedanken in strukturierte Texte
So praktisch kann ein Feature in einer App sein, das man lange Zeit ignoriert hat.ChatGPT kann so einige Dinge für euch erledigen, so viel ist wohl bekannt, doch ich habe die App neulich für etwas …
Zwei Wochen haben die SPD-Mitglieder Zeit, um über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Dass der Parteibasis dabei so viel Macht zukommt, stößt immer wieder auf Kritik. Ist das Vorgehen rechtmäßig?Die künftige Regierung steht in den Startlöchern. Während bei der CDU der Bundesausschuss zu
Wie kann Perplexity.ai benutzt werden um Qualitätsjournalismus und...
Perplexity.ai kann genutzt werden, um Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz gesellschaftspolitisch attraktiv zu machen, indem es als KI-gestütztes...
Moritz Schularick ist ein renommierter deutscher Volkswirt, geboren 1975 in Berlin. Er ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft...
Industrie: Moritz Schularick zum Thema Maschinenbau (Deutschland vs China) bei Lanz
Moritz Schularick äußerte sich in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ vor allem zur deutschen Autoindustrie, prognostizierte aber auch düstere Zeiten für traditionelle Industriezweige angesichts des globalen Wettbewerbs, zu dem auch der Maschinenbau gehört. Er betonte, dass der Übergang zur Elektromobilität in Deutschland verschlafen wurde, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Für den Maschinenbau lässt sich aus den aktuellen Analysen ableiten, dass Deutschland im Wettbewerb mit China zunehmend unter Druck gerät, da China seine Maschinenbau-Exporte stark ausbaut und durch staatliche Subventionen sowie protektionistische Maßnahmen seine Position stärkt.
Markus Söder: Vollgas-Politiker dreht frei – Gefahr für neue Regierung?
Markus Söder war immer schon ein Vollgaspolitiker. Aber neuerdings dreht er völlig frei. Warum ist das so? Und was heißt das für die kommende Regierung? Es ist schon ein paar Tage her, aber die Szene hat sich ganz fest eingenistet in meiner Erinnerung. Im Herbst 2012 arbeitete ich an einer Titelgesch
ZEIT ONLINE. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
*Thüringer Industrie mit Umsatzplus*: Die Industriebetriebe in Thüringen erzielten zu Jahresbeginn 2025 ein Umsatzplus von 3,9 % gegenüber dem...
Gesundheit: Ohne USA: Länder einigen sich auf Pandemievertrag zur Bewältigung globaler Gesundheitsbedrohungen
Der Vertrag, der erstmals während der COVID-19-Pandemie vorgeschlagen wurde, soll die Vorbereitung und Zusammenarbeit bei künftigen Gesundheitskrisen verbessern.Länder aus aller Welt haben sich auf einen Pandemievertrag geeinigt, der im nächsten Monat offiziell verabschiedet werden könnte. Durch den
Der chaotische Bruch mit China ist unter den zahlreichen historischen Fehlern der Regierung Trump II. der dümmste. Die USA schaden sich selbst: ökonomisch, politisch – und sogar sozio-kulturell: Europa lacht angesichts des Spotts, den Peking weltweit über Washington ausgießt, leise mit.
Finanzen: Verbietet die EU amerikanische Kreditkarten?
In den sozialen Medien wird behauptet, die Präsidentin, der Europäischen Zentralank, Christine Lagarde, hätte Pläne dafür angekündigt, Unternehmen wie Visa, Mastercard und PayPal loszuwerden.In viralen Social-Media-Posts wird behauptet, die Europäische Union wolle amerikanische Zahlungsfirmen wie Vis
Benedikt Weibel: "Es gibt bei der Bahn ein eklatantes Defizit an Sachverstand" | ZEIT ONLINE
Der ehemalige Chef der Schweizer Bahn beobachtet bei der Deutschen Bahn kollektives Versagen. Er sagt: Der Schweizer Weg würde auch in Deutschland funktionieren.
AfD: CDU-Sicherheitspolitiker Kiesewetter gegen Normalisierung des Umgangs mit der AfD
In der Diskussion um den künftigen Umgang mit der AfD im Bundestag hat sich der CDU-Politiker Kiesewetter im Gegensatz zu führenden Parteikollegen gegen eine Normalisierung ausgesprochen. Kiesewetter …
AfD: Spahns Aussage über AfD-Umgang sorgt für Streit mit der SPD
Unionsfraktionsvize Jens Spahn will mit der AfD umgehen, wie mit allen anderen Oppositionsparteien auch. Das sorgt für Streit mit Koalitionspartner SPD. Bei der Debatte geht es auch um Ämter im …
Trumpismus: Politologin Clüver Ashbrook:Unis haben "schwierigen Kampf" vor sich
Trump sperrt der Elite-Uni Harvard Milliarden-Zuschüsse, weil sie sich ihm widersetzt. Wie hart Trumps Kurs die Wissenschaft trifft, erklärt Politologin Cathryn Clüver Ashbrook.Donald Trump macht …
Gefährlicher als Social Media: Warum KI-Freunde süchtiger machen
KI-Freunde sind die perfekte virtuelle Person – immer verfügbar, nie kritisierend. Sie fesseln die Nutzer mehr, als es die sozialen Medien je konnten. Was tun wir gegen diese neue Form der Sucht – …
Die reichste Uni der Welt gibt ihre Unabhängigkeit nicht auf. Die US-Regierung kürzt Forschungsgelder in Milliardenhöhe. Und Trump erhöht den Druck.Die Harvard-Universität in Cambridge bei Boston …
Wie schaltet man die Gerichte aus? Indem man dafür sorgt, dass sie hoffnungslos überlastet sind. Indem man sie beschimpft. Indem man nur so tut, als folge man ihnen. Donald Trump arbeitet mit Erfolg …
Nebenwirkung: So teuer werden die niedrigen Strompreise von Union und SPD
Deutschland kann aufatmen: Im Koalitionsvertrag versprechen Union und SPD, die Strompreise deutlich zu senken - für private Haushalte und die Industrie. Doch die Kosten sind enorm und bisher nicht …