‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

‼️ 🆃🅸🅺🆃🅾🅺 🆑️🅸🅲🅺 🅼ℹ️🅲🅷 ‼️

8193 bookmarks
Newest
Migration: Was erwartet die EU dieses Jahr?
Migration: Was erwartet die EU dieses Jahr?
Das Thema Migration prägte die gesellschaftliche Diskussion und Politik 2023 wie wenig andere. Auch innerhalb der EU war das Thema ein politischer Dauerbrenner. 2024 dürfte das nicht anders werden.
·dw.com·
Migration: Was erwartet die EU dieses Jahr?
Wie ein Brandenburger Landwirt seine Böden in Zeiten der Klimakrise fruchtbar hält
Wie ein Brandenburger Landwirt seine Böden in Zeiten der Klimakrise fruchtbar hält
Landwirte, Naturschützer und Politiker beschäftigen sich in Potsdam damit, wie Arten- und Landschaftsvielfalt trotz Klimawandels erhalten werden kann. In Brandenburg werden die Böden immer sandiger. Ein Landwirt aus Teltow-Fläming stellt Lösungen vor. Von Katrin Neumann
·rbb24.de·
Wie ein Brandenburger Landwirt seine Böden in Zeiten der Klimakrise fruchtbar hält
Im Sog der Säkularisierung | bpb.de
Im Sog der Säkularisierung | bpb.de
Christliche Kirchen nach 1949 in der Bundesrepublik und der DDR: Thomas Brechenmacher zeichnet ihre Positionen, ihre Rolle und ihre Herausforderungen in den mehr und mehr säkularen Gesellschaften nach.
·bpb.de·
Im Sog der Säkularisierung | bpb.de
Xi urges Chinese envoys to create 'diplomatic iron army'
Xi urges Chinese envoys to create 'diplomatic iron army'
Chinese President Xi Jinping on Friday urged Chinese ambassadors to forge a "diplomatic iron army" loyal to the Communist Party, reviving the abrasive "Wolf Warrior" rhetoric propagated by some diplomats as a sign of China's increasingly assertive foreign policy. "Dare to be good at struggle and to become defenders of…
·japantoday.com·
Xi urges Chinese envoys to create 'diplomatic iron army'
Lehrkräftemangel: Seiteneinstieg in die Schule ohne Abitur – ein Streitgespräch beim Deutschen Schulportal
Lehrkräftemangel: Seiteneinstieg in die Schule ohne Abitur – ein Streitgespräch beim Deutschen Schulportal
Vor allem Bundesländer, in denen der Lehrermangel besonders groß ist, senken die Hürden für den Seiteneinstieg in die Schule immer weiter ab. Schaden sie damit der Unterrichtsqualität oder sind diese Maßnahmen unerlässlich zur Sicherung der Unterrichtsversorgung? Diese Frage haben wir mit der Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt, Eva Feußner (CDU), und mit Thomas Lippmann, dem bildungspolitischen Sprecher der Linkspartei im Landesparlament von Sachsen-Anhalt in einem Streitgespräch diskutiert. Beide sind ausgebildete Lehrkräfte, die an Sekundarschulen tätig waren.
·bildungsserver.de·
Lehrkräftemangel: Seiteneinstieg in die Schule ohne Abitur – ein Streitgespräch beim Deutschen Schulportal
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Auf dieser Seite finden Sie alle Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene, die Anforderungen bezüglich Barrierefreiheit enthalten. Nutzen Sie die Volltextsuche oder die Filterung nach Themengebiet oder Bundesressort, um die Sammlung zu durchsuchen.
·bildungsserver.de·
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer
Das Team Bundeswettbewerbe Mathematik bietet kostenfreie Online-Seminare für Lehrkräfte an, um  die Wettbewerbe besser kennenlernen und sie gezielt zur Förderung im eigenen Klassenzimmer einsetzen zu können. Schwerpunkte sind die Lösungen der Aufgaben der abgeschlossenen Wettbewerbsrunden sowie organisatorische Fragen. Das Format als YouTube-Livestream erlaubt den Austausch mit den Organisatoren und anderen Lehrkräften in Echtzeit. Bis zum Veranstaltungstag um 12 Uhr können sich Interessierte  anmelden, um den Zugangslink zu erhalten. Das Seminar am 13.09. widmet sich der  Mathematik-Olympiade, das Seminar am 14.09. dem Bundeswettbewerb Mathematik.
·bildungsserver.de·
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer