Xi Jinping wird das amerikanische Feuer erwidern, indem er eine Kombination aus wirtschaftlichen Maßnahmen und symbolischen Gesten anwendet, um auf die Zollerhöhungen und Handelsstrategien der USA zu reagieren. Zu den spezifischen Maßnahmen, die er ergreifen könnte, gehören:
Gegenmaßnahmen gegen amerikanische Unternehmen: China hat bereits damit begonnen, rechtliche Schritte gegen amerikanische Firmen einzuleiten. Beispielsweise wurde eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google eingeleitet, und Unternehmen wie Illumina und PVH wurden auf eine „Liste unzuverlässiger Unternehmen“ gesetzt, was ihre Geschäfte und Investitionen in China ernsthaft beeinträchtigen könnte.
Einführung neuer Handelsbarrieren: China plant, die Exportkontrollen für verschiedene seltene Metalle zu verschärfen, die für zahlreiche Industrien, einschließlich der Elektronik und der Verteidigung, von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus könnte China die Zölle auf amerikanische Produkte, wie Kohle, verflüssigtes Erdgas und Rohöl, erhöhen, um den Druck auf die amerikanische Wirtschaft zu erhöhen.
Symbolische Vergeltungsmaßnahmen: Diese Initiativen sind nicht nur wirtschaftlicher Natur, sondern auch als symbolische Geste zu verstehen. Sie dienen dazu, die Vereinigten Staaten anzuhalten, weitere aggressive Schritte zu unterlassen und ihnen zu zeigen, dass China ebenfalls bereit ist, seine wirtschaftliche Macht zu demonstrieren.
Einschränkung der Importe: China könnte beginnen, neue Vorschriften oder Beschränkungen einzuführen, die gezielt amerikanische Produkte und Dienstleistungen betreffen, um die Auswirkungen der amerikanischen Zölle zu neutralisieren und die eigene Industrie zu schützen.
Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die amerikanische Regierung zu beeinflussen und ein Gleichgewicht im Handelskrieg zu erzeugen. Während Xi Jinping bereit ist, seine wirtschaftlichen Muskeln spielen zu lassen, könnte die Herausforderung darin bestehen, dass aggressive Reaktionen von Donald Trump eine weitere Eskalation der Situation provozieren könnten .