
digilab_KITA Medienbildung_Info-&Toolkit
Bitte beachten Sie, dass das Positionspapier KEIN Elternratgeber ist. Das Positionspapier „Digitale Medien und frühe Kindheit“ wendet sich an alle Fachkräfte, die mit Müttern und Vätern und Kindern im Alter von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung, Beratung oder Therapie zu tun haben.
Es gibt einen Überblick über die Präsenz von Bildschirmmedien und deren Gebrauch, deren zahlenmäßiger Umfang und die darin gebundene Zeit bereits vor der Pandemie ständig gewachsen ist. Der aktuelle wissenschaftliche Forschungsstand wird zusammenfassend dargestellt.
Kinder sind mit Bildschirmmedien direkt oder indirekt in Kontakt wodurch die direkte Exploration der Welt eingeschränkt wird. Die Aufmerksamkeit der Bezugspersonen wird abgelenkt, die Interaktion wird unterbrochen.
Diese Phänomene werden in Beziehung gesetzt mit den entwicklungspsychologischen Anforderungen, die Kinder in der frühen Kindheit haben und die mit Bildschirmmedien nicht zu befriedigen sind.nratgeber ist.
Das PRO Kita Portal ist eine digitale Plattform für die Bereitstellung von pädagogischen Bildungsangeboten für den Kita-Alltag.
Das PRO Kita Portal enthält eine umfangreiche Auswahl an pädagogisch wertvollen und praxisgeprüften Bildungsangeboten innerhalb aller relevanten Bildungsbereiche im Kita-Alltag. Die Bildungsangebote sind von unserem Kita-Expertenteam verfasst und geprüft und können für den Kita-Alltag schnell und einfach eingesetzt werden. Als zusätzlicher Service stehen im PRO Kita Portal praxistauglich abgestimmte Wochenpläne zur Verfügung, die saisonal und thematisch dem Kita-Jahr entsprechend erarbeitet wurden. Jeden Donnerstag erscheint der neuen Wochenplan für die Folgewoche und bietet somit allen Kita-Leitungen und ErzieherInnen eine enorme Zeitersparnis in der Vorbereitung und Planung des Kita-Alltags.
Außerdem stehen den Kunden des PRO Kita Portals umfangreiche Fachartikel zu Themen wie unter anderem „Dokumentation & Entwicklungsförderung“, „Elternarbeit“ und „Gesundheit & Prävention“ zur Verfügung
Dieses Bild wurde von Doris Kaufmann mithilfe des Heldengenerators vom medienführerschein.bayern erstellt.
Generiere dir deinen Helden:in und platziere sie in einer der auszuwählenden Szenen. Speichere am Schluss das Bild. Diese Bilder kannst du z.B. weiterverwenden bei der Erstellung eines Comic-Buches mit der App "Book Creator".