IA Themen Forum

IA Themen Forum

406 bookmarks
Newest
Merz auf Kuschelkurs in Europa | Trump macht Deals am Golf | heute-show vom 16.05.2025
Merz auf Kuschelkurs in Europa | Trump macht Deals am Golf | heute-show vom 16.05.2025
Friedrich Merz hat kaum angefangen mit Kanzler sein, da haut er direkt mal ins Ausland ab. Derweil versucht Alexander Dobrindt seine knallhart-Linie in der Migration umzusetzen. Und: Donald Trump besucht die Scheichs in den Golf-Staaten und macht fette Geschäfte. Jetzt die #heuteshow abonnieren: http://ly.zdf.de/ythsyt/ Folgt uns auch auf... Instagram: https://www.instagram.com/heuteshow Tiktok: https://www.tiktok.com/@heuteshow Facebook: https://www.facebook.com/heuteshow Threads: https://www.threads.net/@heuteshow 00:00 Merz beginnt seine Kanzlerschaft im Ausland 03:55 Der harte Migrationskurs der Union 09:33 Friedrich Küppersbusch: Medien bringen immer „bad news“ 12:34 Woher kriegt der Staat das fehlende Steuergeld? 20:25 Olaf Schubert erklärt seine Steuertricks 25:36 Donald Trump fliegt in die Golf-Staaten 30:48 SAP knickt ein vor Donald Trump (mit Martin Klempnow)
·youtube.com·
Merz auf Kuschelkurs in Europa | Trump macht Deals am Golf | heute-show vom 16.05.2025
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Die Sicherheit in Europa ist aktuell durch mehrere Faktoren geprägt: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur...
·perplexity.ai·
Thema. Sicherheit in Europa. Lage, Aspekte und Fazit
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Seit Februar 2025 gelten in Deutschland und der EU neue, verbindliche Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) durch die EU-KI-Verordnung (AI Act). Unternehmen...
·perplexity.ai·
Aspekte. KI in Deutschland. Stand der Rechte und Daten. Vor und Nachteile in unserer Gesellschaft. Ausblick und Bürgerschutz. Positive und Negative Aspekte. Fazit
Die im Vergleich zu Russland ungeheuer erfolgreiche, innovationsfreudige, nach Fairness strebende Lebensweise des Westens erschafft und verschärft die existenziellen Nöte von Putins Russland
Die im Vergleich zu Russland ungeheuer erfolgreiche, innovationsfreudige, nach Fairness strebende Lebensweise des Westens erschafft und verschärft die existenziellen Nöte von Putins Russland
Die im Vergleich zu Russland erfolgreiche, innovationsfreudige und auf Fairness ausgerichtete Lebensweise des Westens verschärft tatsächlich die...
·perplexity.ai·
Die im Vergleich zu Russland ungeheuer erfolgreiche, innovationsfreudige, nach Fairness strebende Lebensweise des Westens erschafft und verschärft die existenziellen Nöte von Putins Russland
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz setzt auf Tempo und einen klaren wirtschaftspolitischen Kurswechsel. Mit einer Mischung aus Sofortmaßnahmen und einer umfassenden Agenda für die kommenden Jahre will die Regierung die strukturellen Schwächen der deutschen Wirtschaft beheben. Der Erfolg hängt jedoch von der konsequenten Umsetzung, der Finanzierung und der internationalen Entwicklung ab. Kurzfristige Verbesserungen sind nicht zu erwarten, aber die Weichen für eine nachhaltige Wirtschaftswende werden gestellt. Ob der "Wirtschafts-Turbo" tatsächlich zündet, bleibt angesichts der vielen Herausforderungen und Unsicherheiten abzuwarten
·www1.wdr.de·
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Großbritannien setzt mit der massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben ein klares sicherheitspolitisches Signal und folgt damit dem internationalen Trend zu mehr Militärinvestitionen im Zuge des Ukraine-Kriegs. Die Finanzierung über Kürzungen bei der Entwicklungshilfe bedeutet jedoch, dass die Last vor allem ärmere Länder und Bevölkerungsgruppen im globalen Süden tragen müssen, da weniger Mittel für Armutsbekämpfung und Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stehen. Kritiker sehen darin eine problematische Prioritätensetzung, da globale Herausforderungen wie Armut und Klimawandel so weiter verschärft werden könnten. Die Debatte um die Verteilung der staatlichen Mittel bleibt damit hochaktuell und gesellschaftlich umstritten.
·youtube.com·
Grossbritannien rüstet auf. Und zahlen müssen die Armen?
Die aktuelle Situation bei der Digitalisierung in Deutschland
Die aktuelle Situation bei der Digitalisierung in Deutschland
Deutschland ist bei der Digitalisierung engagiert, bleibt aber durch strukturelle Schwächen, Fachkräftemangel und langsamen Netzausbau im europäischen Mittelfeld zurück. Die größten Potenziale liegen in Bürokratieabbau, besserer Infrastruktur und mehr Innovationsförderung
·perplexity.ai·
Die aktuelle Situation bei der Digitalisierung in Deutschland
Die aktuelle Situation der Deutschen Wirtschaft. Anfang Mai 2025
Die aktuelle Situation der Deutschen Wirtschaft. Anfang Mai 2025
Die deutsche Wirtschaft steckt Anfang Mai 2025 fest: Wachstum bleibt minimal, strukturelle Probleme und Unsicherheiten dominieren, und eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht
·perplexity.ai·
Die aktuelle Situation der Deutschen Wirtschaft. Anfang Mai 2025
Die aktuelle Situation in den Pflegeberufen und der Pflege in Deutschland
Die aktuelle Situation in den Pflegeberufen und der Pflege in Deutschland
Deutschland steht in der Pflege vor einer massiven Herausforderung: Der Bedarf an Pflegekräften wächst schneller als das Angebot, die Arbeitsbedingungen bleiben schwierig und die Finanzierung ist unsicher. Ohne grundlegende Reformen drohen längere Wartelisten und eine Verschlechterung der Pflegequalität
·perplexity.ai·
Die aktuelle Situation in den Pflegeberufen und der Pflege in Deutschland
Die Zeit. Aktuelle Ausgabe. Politik Meldungen
Die Zeit. Aktuelle Ausgabe. Politik Meldungen

Deutschland

Friedrich Merz (CDU) wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt und hat sein Kabinett bereits vom Bundespräsidenten ernennen lassen. Der Weg zur Regierungsbildung war von Unsicherheiten und einer gescheiterten ersten Abstimmung geprägt.

Die neue Arbeitsministerin Bas (SPD) schlägt vor, dass künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollen, um das Rentensystem zu stabilisieren.

Die AfD bleibt politisch und juristisch umstritten: Der Verfassungsschutz hat die Hochstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ vorerst ausgesetzt, da die Partei dagegen klagt.

Die Linke diskutiert auf ihrem Parteitag über einen freiwilligen Gehaltsverzicht für Abgeordnete, ein sogenannter „Diätendeckel“ findet aber keine Mehrheit.

International

Die Lage zwischen Pakistan und Indien spitzt sich nach gegenseitigen Raketen- und Drohnenangriffen zu, mindestens fünf Menschen kamen ums Leben. USA, EU und G7 rufen zur Deeskalation auf.

Ein europäisches Spitzentreffen mit Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer fand in Kiew statt, um die Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen.

Weitere Themen

Diskussionen um schärfere Grenzkontrollen in Deutschland wegen irregulärer Migration.

Bundestagspräsidentin Klöckner und Bundespräsident Steinmeier erinnerten anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und mahnten, die Verbrechen nicht zu vergessen

·perplexity.ai·
Die Zeit. Aktuelle Ausgabe. Politik Meldungen
Starmer Deal mit Trump
Starmer Deal mit Trump
Kernpunkte des Deals Premierminister Keir Starmer und US-Präsident Donald Trump haben Anfang Mai 2025 ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA...
·perplexity.ai·
Starmer Deal mit Trump
merz in kiew
merz in kiew
Gemeinsamer Besuch europäischer Spitzenpolitiker Bundeskanzler Friedrich Merz ist am 10. Mai 2025 gemeinsam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron,...
·perplexity.ai·
merz in kiew
Asyl. Polizei-Gewerkschaften widersprechen Merz.
Asyl. Polizei-Gewerkschaften widersprechen Merz.
Die Polizeigewerkschaften bestätigen eine drastische Verschärfung der Zurückweisungspraxis an deutschen Grenzen und widersprechen damit Kanzler Merz, der die Kontrollen als unverändert darstellte. Die aktuelle Politik sieht vor, fast alle Asylsuchenden abzuweisen, was politisch und juristisch umstritten ist und möglicherweise nicht mit EU-Recht vereinbar ist. Die Verantwortung für die Maßnahmen liegt laut Gewerkschaften beim Bundesinnenministerium, während die Diskussion über Rechtmäßigkeit und europäische Abstimmung weiter anhält
·perplexity.ai·
Asyl. Polizei-Gewerkschaften widersprechen Merz.
Politiker aus Duisburg. mit Europa- und Bundes- Mandat.
Politiker aus Duisburg. mit Europa- und Bundes- Mandat.

Personenprofile. Politiker aus Duisburg mit Europa- und Bundes- Mandat.

Duisburg stellt im neuen Bundestag sechs Abgeordnete – ein Rekord für die Stadt. Fast wäre sogar ein siebter hinzugekommen, hätte das BSW den Einzug geschafft; Christian Leye (BSW) ist nicht mehr im Bundestag.

Zu den gewählten Bundestagsabgeordneten aus Duisburg zählen:

Bärbel Bas (SPD): Wahlkreis Duisburg I, erneut mit den meisten Erststimmen gewählt.

Mahmut Özdemir (SPD): Wahlkreis Duisburg II, weiterhin Bundestagsmitglied.

Felix Banaszak (Grüne): Über die Landesliste NRW erneut in den Bundestag eingezogen.

Lamya Kaddor (Grüne): Über die Landesliste NRW gewählt, wohnhaft in Duisburg.

Zwei weitere Abgeordnete aus Duisburg sind ebenfalls über die Landeslisten ihrer Parteien in den Bundestag eingezogen.

Petra Kammerevert (SPD) war bis Juli 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments, stammt aus Duisburg und war dort u.a. Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung.

·perplexity.ai·
Politiker aus Duisburg. mit Europa- und Bundes- Mandat.
Jason Stanley. Professor. USA.
Jason Stanley. Professor. USA.
Jason Stanley ist ein US-amerikanischer Philosoph, geboren 1969 in Syracuse, New York. Er war bis 2025 Jacob Urowsky Professor of Philosophy an der Yale University und wechselt ab Herbst 2025 an die University of Toronto, wo er an der Munk School of Global Affairs & Public Policy sowie der Philosophischen Fakultät tätig sein wird
·perplexity.ai·
Jason Stanley. Professor. USA.