_TiTo_

_TiTo_

20525 bookmarks
Newest
Rigorose Zwangsrekrutierung: Kiew schickt jetzt behinderte Menschen aufs Schlachtfeld
Rigorose Zwangsrekrutierung: Kiew schickt jetzt behinderte Menschen aufs Schlachtfeld
Nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in den lokalen Nachrichten in der Ukraine wird von unrechtmäßigen Einberufungsbescheiden, von Zwangsmobilisierungstaktiken, konfiszierten Pässen und Gewalt berichtet. Für die Befreiung vom Wehrdienst seien jeweils 3.000 bis 15.000 Dollar Schmiergeld gezahlt worden.
·de.rt.com·
Rigorose Zwangsrekrutierung: Kiew schickt jetzt behinderte Menschen aufs Schlachtfeld
Donald Trump de retour en 2024 ? - 28 Minutes - ARTE
Donald Trump de retour en 2024 ? - 28 Minutes - ARTE
À quelques mois de l’élection présidentielle américaine, tout porte à croire que Joe Biden va une nouvelle fois affronter Donald Trump. Si rien n’est joué d’avance, faut-il se préparer à un éventuel retour de Trump en 2024 ? On en débat avec Pierre Bourgois, Giovanna de Maio et Gérald Olivier. #Trump #Biden #ÉtatsUnis 28 Minutes est le magazine d’actualité d’ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi, à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Retrouvez toutes les informations sur notre site : http://www.arte.tv/28minutes. Suivez-nous sur : Twitter : https://twitter.com/28minutes Facebook : https://www.facebook.com/28minutes Instagram : http://instagram.com/28minutes_arte
·youtube.com·
Donald Trump de retour en 2024 ? - 28 Minutes - ARTE
Historische Parlamentsentscheidung - Südkorea verbietet Schlachtung von Hunden und schafft damit eine alte Tradition ab
Historische Parlamentsentscheidung - Südkorea verbietet Schlachtung von Hunden und schafft damit eine alte Tradition ab
In Südkorea ist es künftig verboten, Hunde für den Verzehr zu schlachten. Damit geht eine jahrhundertealte Tradition in dem asiatischen Land zu Ende, über die schon seit langem diskutiert wird. Zuletzt hatten die Widerstände in der Gesellschaft gegen das Fleischprodukt deutlich zugenommen. Züchter wollen jedoch gegen das Gesetz vor das Verfassungsgericht ziehen.
·deutschlandfunk.de·
Historische Parlamentsentscheidung - Südkorea verbietet Schlachtung von Hunden und schafft damit eine alte Tradition ab
Demonstrationen der Landwirte - Özdemir stellt sich dem Protest der Bauern
Demonstrationen der Landwirte - Özdemir stellt sich dem Protest der Bauern
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat im baden-württembergischen Ellwangen auf einer Bauern-Kundgebung gesprochen. Dabei äußerte der Grünen-Politiker erneut Verständnis für den Unmut der Landwirte. Es könne nicht sein, dass ein Berufsstand über Gebühr strapaziert werden, vor allem ohne dass er vorher Gehör gefunden hätte.
·deutschlandfunk.de·
Demonstrationen der Landwirte - Özdemir stellt sich dem Protest der Bauern
Landwirtschaft - Bauern protestieren weiter gegen Argrarpolitik der Bundesregierung
Landwirtschaft - Bauern protestieren weiter gegen Argrarpolitik der Bundesregierung
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat im baden-württembergischen Ellwangen auf einer Bauern-Kundgebung gesprochen. Dabei äußerte der Grünen-Politiker erneut Verständnis für den Unmut der Landwirte. Es könne nicht sein, dass ein Berufsstand über Gebühr strapaziert werden, vor allem ohne dass er vorher Gehör gefunden hätte.
·deutschlandfunk.de·
Landwirtschaft - Bauern protestieren weiter gegen Argrarpolitik der Bundesregierung
Aktionswoche - Bauern setzen Proteste fort
Aktionswoche - Bauern setzen Proteste fort
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat im baden-württembergischen Ellwangen auf einer Bauern-Kundgebung gesprochen. Dabei äußerte der Grünen-Politiker erneut Verständnis für den Unmut der Landwirte. Es könne nicht sein, dass ein Berufsstand über Gebühr strapaziert werden, vor allem ohne dass er vorher Gehör gefunden hätte.
·deutschlandfunk.de·
Aktionswoche - Bauern setzen Proteste fort
Was bedeuten die Subventionskürzungen wirklich für die Bauern?
Was bedeuten die Subventionskürzungen wirklich für die Bauern?
Die Bauernproteste dienen vielen Landwirten als Sprachrohr für ihre Unzufriedenheit. Ein Bio-Betrieb und eine Agrargenossenschaft aus dem Saale-Holzland-Kreis erzählen, was die Subventionskürzungen für sie bedeuten.
·mdr.de·
Was bedeuten die Subventionskürzungen wirklich für die Bauern?
Landwirte drohen mit längeren Protesten
Landwirte drohen mit längeren Protesten
Landwirte haben bundesweit den dritten Tag in Folge gegen Kürzungen der Agrar-Subventionen protestiert. Bauernpräsident Joachim Rukwied zufolge könnten die Proteste länger andauern als geplant.
·mdr.de·
Landwirte drohen mit längeren Protesten
Caspar David Friedrich: Hier hängen seine wichtigsten Gemälde
Caspar David Friedrich: Hier hängen seine wichtigsten Gemälde
2024 wird das Jahr von Maler Caspar David Friedrich. Fans können einen Großteil seiner berühmten Kunst in Dresden sehen. In Leipzig hängen "Die Lebensstufen". Aber auch in Thüringen befinden sich viele wichtige Werke.
·mdr.de·
Caspar David Friedrich: Hier hängen seine wichtigsten Gemälde
US-Ostküste: Ballungsräume sinken
US-Ostküste: Ballungsräume sinken
Ob New York, Baltimore oder Norfolk: Viele Großstädte an der US-Ostküste sind von starker Bodenabsenkung betroffen, wie neue Messungen enthüllen. Demnach
·scinexx.de·
US-Ostküste: Ballungsräume sinken
Japanophiles: Kyle Holzhueter - Japanology Plus | NHK WORLD-JAPAN On Demand
Japanophiles: Kyle Holzhueter - Japanology Plus | NHK WORLD-JAPAN On Demand
*First broadcast on March 23, 2023.In the mountains of Okayama Prefecture, Kamimomi is a community whose features include beautiful terraced rice fields. But with fewer than 90 residents, it is at risk of disappearing. Here, Kyle Holzhueter from the USA engages in a form of natural construction that employs Japanese plastering techniques. One aim in all he does is a sustainable lifestyle, aligned with the power of nature. Peter Barakan learns about Holzhueter's way of life and the rich potential of Japan's rural communities.
·www3.nhk.or.jp·
Japanophiles: Kyle Holzhueter - Japanology Plus | NHK WORLD-JAPAN On Demand
Ohara: A Mountain Village Echoing with Buddhist Chants - Core Kyoto - TV | NHK WORLD-JAPAN Live & Programs
Ohara: A Mountain Village Echoing with Buddhist Chants - Core Kyoto - TV | NHK WORLD-JAPAN Live & Programs
Some 1,000 years ago, monks from warring Mt. Hiei and nobles from the capital retreated from the world in rustic Ohara, northeast of Kyoto. The monks perfected the practice of shomyo, a melodic singing of Buddhist sutras, and in its heyday the village had as many as 50 practice halls. Ohara also was a sanctuary for nuns, and is known for the distinctively dressed local women called Oharame, who sold firewood in Kyoto. Discover the nature and history of Ohara through the deep faith at its heart.
·www3.nhk.or.jp·
Ohara: A Mountain Village Echoing with Buddhist Chants - Core Kyoto - TV | NHK WORLD-JAPAN Live & Programs
Kanda - A Historic Town with Heart - Dive in Tokyo | NHK WORLD-JAPAN On Demand
Kanda - A Historic Town with Heart - Dive in Tokyo | NHK WORLD-JAPAN On Demand
Tokyo: where both tradition and the latest trends coexist. Join us on a journey to discover the real Tokyo as we dive into its historic old towns and encounter many fun surprises along the way. Today the Kanda area in central Tokyo is a business district, but it has roots in the early days of the Edo period as a town of craftspeople and artisans. With a Kanda native as our guide, we explore its neighborhoods and search for traces of the past. Along the way we try traditional food and drink and meet locals who carry on the spirit of old Tokyo. We also pay our respects at Kanda Myojin Shrine and speak to a group that is busy preparing for the upcoming Kanda Festival.
·www3.nhk.or.jp·
Kanda - A Historic Town with Heart - Dive in Tokyo | NHK WORLD-JAPAN On Demand
SERI - Trails to Oishii Tokyo
SERI - Trails to Oishii Tokyo

NHK WORLD-JAPAN On Demand Seri, in season from winter to spring, was a key source of nutrition during harsh winters when produce was scarce. It grows in cold, mineral-rich water, giving it a delectable crunch and aroma. Join our reporter in muddy, flooded paddies for a harvest experience and check out a local dish that took on an iconic role in post-earthquake recovery. Also visit TOKYO SKYTREE for seri Italian dishes that are truly inspired. (Reporter: Kyle Card)

·www3.nhk.or.jp·
SERI - Trails to Oishii Tokyo
Core Kyoto mini The Culture of Gold Leaf: Gossamer Layers Beget Profound Beauty
Core Kyoto mini The Culture of Gold Leaf: Gossamer Layers Beget Profound Beauty

Core Kyoto | NHK WORLD-JAPAN On Demand

〓 Gold leaf is just 0.1 micron thick, and almost translucent, but it has a lasting luster. Gilt craftsmen utilize its qualities to accent brocade, lacquerware, and Buddhist structures and statues. In the ancient court, a soft and muted finish was favored over glitter and gloss, and this cultivated a Kyoto aesthetic. Today tradition is a stepping stone to new art forms, while gold flakes embellish sake, coffee, and traditional sweets. Discover the gleaming appeal of gold leaf culture in Kyoto.

·www3.nhk.or.jp·
Core Kyoto mini The Culture of Gold Leaf: Gossamer Layers Beget Profound Beauty
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen ruft zur Teilnahme am SPRIND Funke „Fully Autonomous Flight“ auf. In diesem Innovationswettbewerb sollen vollautonome Drohnen entwickelt werden, die auch unter widrigen Umständen und bei einer Reihe von Störfaktoren sicher fliegen.…
·scilogs.spektrum.de·
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Im Wirtschaftskrieg stehen die USA und China schon. Dazu droht ein Kalter Krieg - der schnell heiß werden kann. Deutschlands Dilemma: Wichtigster Bündnispartner sind die USA, wichtigster Handelspartner China.
·dw.com·
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
"Vom Fluss bis ans Meer“ - Streit um Pro-Palästina-Slogan
"Vom Fluss bis ans Meer“ - Streit um Pro-Palästina-Slogan

𝟮𝟯𝟭𝟭𝟭𝟱 "From the river to the sea“ ist immer wieder auf Pro-Palästina-Demonstrationen zu hören. Für die einen klar antisemitisch, für die anderen ein Aufruf für gleiche Rechte. Mittlerweile ist er in Deutschland verboten.

·dw.com·
"Vom Fluss bis ans Meer“ - Streit um Pro-Palästina-Slogan
60 Jahre Kennedy-Ermordung: Sind wir näher an der Wahrheit?
60 Jahre Kennedy-Ermordung: Sind wir näher an der Wahrheit?
60 Jahre nach Kennedys Tod: Filmemacher und Autoren versuchen seit Jahrzehnten herauszufinden, was wirklich am 22. November 1963 in Dallas geschah. Sind wir der Wahrheit im dunklen Kapitel der US-Geschichte näher?
·dw.com·
60 Jahre Kennedy-Ermordung: Sind wir näher an der Wahrheit?