
AI
My daughter has been learning to code with and it's mind-blowing🤯
Here are highlights from her second coding session. In 45 minutes she built a chatbot powered by Workers AI 👀 — Ricky (@rickyrobinett)
Überträgt schwierige Texte in Einfache Sprache für alle.
Anpassung dk: Schreiben Sie diesen Artikel in einfachen Sätzen und mit leicht verständlichen Wörtern um, die für das Lesen in der 3. Klasse (gemäss LP 21 in der Schweiz). Achten Sie darauf, dass die wichtigsten Punkte weiterhin vermittelt werden, aber verwenden Sie kürzere Sätze, einen einfachen Wortschatz und klare Erklärungen. Vermeiden Sie komplexen Fachjargon oder fortgeschrittene Konzepte.
FYI is a collaborative communication messaging platform for the creative community to manage their digital assets. For the ones who drive culture forward _
Rapper “Will i am” will mithilfe von KI das Radio neu erfinden
Der visionäre Rapper “Will i am” bewies sein Interesse an KI bereits, als er in den KI-Musik-Generator Udio investierte. Jetzt ist er einen bedeutsamen Schritt weitergegangen. “Will i am” hat mit RAiDiO.FYI eine neue App vorgestellt, die das Radio neu erfinden soll.
RAiDiO.FYI fungiert als „kreativer Co-Pilot“ und unterstützt Nutzer dabei, Ideen zu entwickeln und zu verfeinern. Die App basiert auf der Watson-KI-Plattform von IBM.
Zum Einsatz kommen sogenannte KI-Co-Hosts. Diese führen Gespräche zu allen möglichen Themen. Überdies bietet die App nicht nur ein personalisiertes Hörerlebnis, sondern auch Tools für Messaging, Projektmanagement und Content-Produktion.
BIOCOMPUTING
Der nächste Evolutionssprung für KI
Mittels KI gefakte Wahlanrufe mit der Stimme von US-Präsident Joe Biden haben einer US-Telekom-Firma eine Million US-Dollar gekostet. _
Eine amerikanische Telekom-Firma muss eine Strafe von einer Million US-Dollar zahlen, weil sie einen gefälschten Wahlkampf-Anruf mit der Stimme von US-Präsident Joe Biden übermittelt hat. Der Anruf, bei dem Wähler in New Hampshire aufgefordert wurden, nicht an der Vorwahl der Demokratischen Partei teilzunehmen, wurde mit KI-Software generiert. Auch die Absender-Informationen wurden gefälscht, sodass der Anruf vermeintlich von einem politischen Komitee der Demokraten kam.
Der Vorfall weckte in den USA Bedenken, dass KI vor der Präsidentenwahl im November noch häufiger für solche Fälschungen missbraucht werden könnte. Für den Urheber des Anrufs, einen Politberater, schlug die FCC im Mai eine Strafe von sechs Millionen Dollar vor.
BIOCOMPUTING
Der nächste Evolutionssprung der KI.
Das menschliche Gehirn ist ein Kraftwerk mit 86 Milliarden Neuronen und einem Stromverbrauch von nur 20 Watt für effizientes Rechnen. Diese Effizienz ließe sich mit Silizium nachahmen, sagt Kwabena von der Stanford University. 10 Megawatt Leistung wären dafür nötig.
Wir schaffen die Lösung mit biologischen neuronalen Netzen. Wir lassen Neuronen in Zellkulturen wachsen und machen große Fortschritte dabei, sie als Rechenleistung zu nutzen. Große Netzwerke zu schaffen ist eine Herausforderung, aber unser Biolabor arbeitet aktiv an der Replikation und Wir übertreffen den Erfolg der Natur und bieten grenzenloses Potenzial zur Verbesserung des Lebens auf der Erde. Die Möglichkeiten sind spannend.