AI

AI

1333 bookmarks
Newest
****** Future talkshow erkennst du die ki - zebis.ch ***** Juli 2025
****** Future talkshow erkennst du die ki - zebis.ch ***** Juli 2025

Future Talkshow – Erkennst du die KI?

In diesem Lernspiel „Future Talkshow“ geht es darum, das Verständnis für Künstliche Intelligenz (KI) zu vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre eigenen Erfahrungen und Einstellungen zur KI reflektieren und durch das interaktive Spiel lernen, zwischen menschlichen und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden.

Konkret sollen sie erkennen, ob eine Antwort von einer realen Person oder einer KI stammt.

Das Ziel ist es, ein grundlegendes Bewusstsein für die Herausforderungen im Umgang mit KI zu schaffen und den Schülerinnen und Schülern Strategien an die Hand zu geben, wie sie KI in ihrem Alltag besser erkennen und kritisch hinterfragen können.

Zusätzlich gibt es eine Unterrichtsplanung und drei Arbeitsblätter:

Arbeitsblatt 1: Persönliche Selbsteinschätzung – KI und ich
Arbeitsblatt 2: Wie erkenne ich KI?
Arbeitsblatt 3: Tipps für den Umgang mit KI
Lösungen

In weiteren Begleitmaterial wird der Turing-Test erklärt und was er über die KI sagt.

·zebis.ch·
****** Future talkshow erkennst du die ki - zebis.ch ***** Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Dennis und die KI | Juli 2025
Künstliche Intelligenz: Dennis und die KI | Juli 2025

Künstliche Intelligenz: Dennis und die KI

Ob bei der Gesichtserkennung unseres Smartphones, bei Kartendiensten, in der Medizin oder beim vieldiskutierten Chat-Programm GPT – Künstliche Intelligenz begegnet uns im Alltag immer häufiger und wird unsere Zukunft mitbestimmen. Doch was ist KI überhaupt? Was kann sie leisten – und was nicht?

Digitalexperte Dennis Horn erkundet in vier Folgen die Welt der Künstlichen Intelligenz.

Mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft - Was kann KI und wo liegen ihre ethischen Grenzen?

·planet-schule.de·
Künstliche Intelligenz: Dennis und die KI | Juli 2025
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025

10.07.2025 Es ist ein großes Thema, zu verstehen, wie sich neue KI-Anwendungen in Schulen und Bildung integrieren lassen und wie man den Hype hinter sich lässt, um zu verstehen, was möglich ist und was nicht. In diesem Webinar diskutierten wir gemeinsam mit Kristen DiCerbo, Chief Learning Officer der Khan Academy, die Missverständnisse und Herausforderungen bei der Nutzung und Entwicklung bildungsspezifischer KI-Anwendungen. Die Diskussion befasste sich außerdem mit dem Entwicklungsverlauf von Khanmigo, den Möglichkeiten von KI-Tools und den Erkenntnissen aus den ersten zwei Jahren der Pilotierung an Schulen.

·youtu.be·
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****

02.07.2025 Hotel Matze Mein heutiger Gast ist Gregor Schmalzried. Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster. Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewsletter, vor allem, weil er spürbar selbst geschrieben ist und nicht KI-generiert.

·youtu.be·
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****
Lernen und künstliche Intelligenz - KI lernen - 5 Dimensionen für den Unterricht | Joscha Falck | Juli 2025
Lernen und künstliche Intelligenz - KI lernen - 5 Dimensionen für den Unterricht | Joscha Falck | Juli 2025

Fünf Dimensionen für den Unterricht

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz in der Schule wird ebenso dynamisch geführt, wie technische Innovationen die Möglichkeiten von Software ständig neu definieren. Dieses Tempo ist für Lehrkräfte nur bedingt mitzugehen, insbesondere, wenn neben dem Bedienen bestimmter Tools auch noch entsprechend nachgedacht werden soll. Bei genauerem Hinsehen erscheint es deshalb ratsam, dieses Hamsterrad zu verlassen und den Bildungsauftrag zu umreißen, der sich aus der Verfügbarkeit von KI-Tools ergibt.

·joschafalck.de·
Lernen und künstliche Intelligenz - KI lernen - 5 Dimensionen für den Unterricht | Joscha Falck | Juli 2025
Lernen und künstliche Intelligenz | Joscha Falck | Juli 2025
Lernen und künstliche Intelligenz | Joscha Falck | Juli 2025

Fünf Dimensionen für den Unterricht

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz in der Schule wird ebenso dynamisch geführt, wie technische Innovationen die Möglichkeiten von Software ständig neu definieren. Dieses Tempo ist für Lehrkräfte nur bedingt mitzugehen, insbesondere, wenn neben dem Bedienen bestimmter Tools auch noch entsprechend nachgedacht werden soll. Bei genauerem Hinsehen erscheint es deshalb ratsam, dieses Hamsterrad zu verlassen und den Bildungsauftrag zu umreißen, der sich aus der Verfügbarkeit von KI-Tools ergibt.

·joschafalck.de·
Lernen und künstliche Intelligenz | Joscha Falck | Juli 2025
Overview Leaderboard | Juli 2025
Overview Leaderboard | Juli 2025

Bestenlistenübersicht

Sehen Sie, wie führende Modelle in den Bereichen Text, Bild, Vision und mehr abschneiden. Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über jede Arena. In den entsprechenden Registerkarten können Sie tiefere Einblicke gewinnen. Erfahren Sie hier mehr darüber .

·lmarena.ai·
Overview Leaderboard | Juli 2025